Menü Schließen

Rundschreiben

Im Rundschreiben 2025 berichten wir über die aktuelle Dynamik in Nicaragua zwischen Repression und Widerstand und unsere eigene Arbeit in Wuppertal und Deutschland. Im Editorial verorten wir unsere Arbeit im Kontext globaler Herausforderungen, dem Kampf für Menschenrechte, Demokratie und Klimagerechtigkeit. Ein interessanter Beitrag berichtet zu den Beziehungen nach China und Rußland. Das Rundschreiben wird ergänzt um Analysen zum Platz der Jugend in der nicaraguanischen Opposition und zu politischen Gefangenen, über unser Engagement beim Kaffeehändler El Rojito, über nicaraguanisches Asyl in Deutschland, unsere machtkritische Bildungsarbeit, und über unsere Spendenprojekte.

Inhalt des Rundschreiben 2025:

Das Rundschreiben des Informationsbüro Nicaragua  ist kostenlos bei uns erhältlich. Es hat 48 Seiten und beinhaltet diese Themen:

Das Rundschreiben ist auch als Printversion verfügbar. Die Printversion des Rundschreibens kann im Büro bestellt werden (kostenfrei oder gegen eine kleine Spende).


Die Rundschreiben der letzten Jahre:

3 editorial
7 Machtkritische Bildungsarbeit des Infobüros 2023 – ein kleiner Rückblick
12 Umwelt, Demokratie und Menschenrechte und die Rolle Deutschlands in
Zentralamerika
16 Das Leben in Nicaragua zwischen Repression, Alltag und Resilienz
28 Unsichtbarer Widerstand in Nicaragua
34 Deutsche Finanzierung in Nicaragua und internationale Abkommen
38 15. Lateinamerikanisches und Karibisches feministisches Treffen (EFLAC)
39 … eine Miss-Wahl löst eine Repressionswelle aus
41 Zapatistas 40-30-20-10-1

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.