Menü Schließen
2018 7 Marcha Apoyo CEN JMP
2018 4 Somos la voz de la reserva
2019 7 28 Marcha CEN 8 JMP
2018 7 Patria Libre JMP

Aktuelles

Das neue Bildungs- und Vernetzungsprojekt des Infobüros beginnt mit einem Quadrathlon unter verschiedenen Veranstaltungsformaten.  Es handelt sich im Konkreten Zusätzlich werden wieder acht kostenlose Workshops für Jugendliche und Schüler*innen zu Weiterlesen...
Nachruf: Von Nicaragua bis Wien - taz.de Von Anfang der 80er Jahre bis 1996 lebte und berichtete Ralf Leonhard aus Nicaragua. Im Nachruf der TAZ - link siehe oben - Weiterlesen...
Von Laura Gonzáles in amerika21 am 7.5.2023 Steigende Rücküberweisungen an Familien in Nicaragua | amerika21 Managua. Familien in Nicaragua haben zwischen Januar und März 2023 rund eine Milliarde US-Dollar an Überweisungen von Weiterlesen...
Das Colectivo Nunca+ hatte einen wesentlichen Anteil daran, daß die Verteidigung der Menschenrechte und der alltägliche Kampf gegen die Straflosigkeit und für eine Erinnerungskultur im Sinne der Opfer einen wichtigen Weiterlesen...
Barbara Lucas konnte Mitte April 2023 im Rahmen eines Dokumentarfilmprojekts Doña Francisca Ramirez in ihrem Projekt für Campesinofamilien im Exil in Costa Rica besuchen. Hier ihre Eindrücke. Im Norden Costa Weiterlesen...
Nicaraguas Staatschef Daniel Ortega stellt weitere Kritiker kalt. Bei den jüngsten Razzien wurden rund 60 Menschen festgenommen. Auch ein Religionssender wird lahmgelegt. Deutsche Welle 5.5.2023 Massen-Festnahmen in Nicaragua | Aktuell Weiterlesen...

Veranstaltungen

Momentan sind keine Veranstaltungen geplant.

Das Infobüro steht für machtkritische Informations- und Bildungsarbeit.

Internationale Solidarität mit der Revolution in Nicaragua sollte praktisch werden. Deshalb gründete sich 1978 das Informationsbüro Nicaragua. In über 40 Jahren haben wir vielfältige Beziehungen zu Graswurzelbewegungen in Nicaragua entwickelt. In Deutschland richten wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit einen kritischen Blick auf globale Machtverhältnisse.