Menü Schließen
Slide 1
Nicaragua-Solidarität

Wir arbeiten seit über 40 Jahren zu Menschenrechten, gerechtem Handel, feministischen Kämpfen oder Umwelt mit Menschen und Organisationen in Nicaragua und im Exil. In Deutschland organisieren wir Veranstaltungen, Kampagnen, Newsletter oder Kongresse.

Slide 2
Bildungsarbeit

Wir geben Workshops, Fortbildungen und Seminare des Globalen Lernens für Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine, Lehrer*innen oder Multiplikator*innen. Themen sind Rassismus/Kolonialismus, Klima und Umwelt, Menschenrechte, Wirtschaft oder Demokratie jeweils mit einem machtkritischen, interaktiven und partizipativen Ansatz.

Slide 3
Lokales Engagement

In Wuppertal und Umgebung organisieren wir Veranstaltungen zu aktuellen politischen Themen, bringen unsere Erfahrungen und Verbindungen aus der Nicaragua-Solidarität mit ein und engagieren uns für ein Gutes Leben für Alle und Stadtteilarbeit.

Aktuelles

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum Lateinamerika / Centro Latinoamericano de Colonia (CLAC) der Uni Köln, dem Städtepartnerschaftsverein Köln-Corinto e.V. und dem Informationsbüro Nicaragua e.V. planen wir für den 14.11. 2025 Weiterlesen...
Andrew Selee, Direktor des Migration Policy Institute: Das Ortega-Murillo-Regime bekommt die Flugzeuge nicht kostenlos. Confidencial, 7. Juli 2025, Carlos F. Chamorro In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden mehr Weiterlesen...
Nach der Ermordung des ehemaligen Majors Roberto Samcam warnt die InterAmericanComissionHumanRights, dass die Verfolgung durch das Ortega-Murillo-Regime die nationalen Grenzen überwindet Ein kriminalrechtlicher Sanitätsbeamter aus Costa Rica nimmt Fingerabdrücke am Weiterlesen...
Confidencial, 14. Juli 2025, Ivan Olivares Nicaragua wurde für viele Nicaraguaner in ein Gefängnis umgewandelt, gleichzeitig haben sie Angst, das Land zu verlassen und sich selbst im erzwungenen Exil zu Weiterlesen...

Veranstaltungen

Momentan sind keine Veranstaltungen geplant.

Das Infobüro steht für machtkritische Informations- und Bildungsarbeit.

Internationale Solidarität mit der Revolution in Nicaragua sollte praktisch werden. Deshalb gründete sich 1978 das Informationsbüro Nicaragua. In über 40 Jahren haben wir vielfältige Beziehungen zu Graswurzelbewegungen in Nicaragua entwickelt. In Deutschland richten wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit einen kritischen Blick auf globale Machtverhältnisse.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.