Menü Schließen
Start Ein Abend mit Ernesto Medina – Nicaragua und seine gesellschaftspolitische Lage

Ein Abend mit Ernesto Medina – Nicaragua und seine gesellschaftspolitische Lage

Das Regime von Daniel Ortega und seine Profiteure beherrschen Nicaragua. Willkür, Repression, Folter und andere MenschenWillkür, Repression, Folter und andere Menschenrechtsverletzungen gehören zum Repertoire der Unterdrückung.   Die Diktatur der Sandinisten versucht Oppositionelle und Kritiker jeder Art einzuschüchtern, wirft sie ins Gefängnis oder zwingt sie ins Exil.   Was bedeutet das – ein erzwungenes Exil?

Professor Dr. Ernesto Medina  ehemaliger Rektor zweier Universitäten in Nicaragua
lebt in Spanien im Exil

Lucila Campbell – exilierte zentralamerikanische Journalistin,
Menschenrechtsexpertin

Moderation Dr. Achim Schmitz-Forte 

Besondere Gäste  Hop-Stop-Banda

EINTRITT FREI

FORUM VOLKSHOCHSCHULE im Museum am Neumarkt

Cäcilienstr. 29 – 33,  50667 Köln, Altstadt-Süd

Plakat Willkür, Repression, Folter und andere Menschenrechtsverletzungen 

Datum

Nov. 12 2024
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Veranstaltungsort

Köln, Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt,
Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln Altstadt-Süd

Veranstalter

Städtepartnerschaftsverein Köln-Corinto
E-Mail
info@koeln-corinto.de
Webseite
http://www.koeln-corinto.de

Kategorien

Archiv

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.