3. Nicaragua Waldbrände: In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 wurden in Nicaragua 1936 Waldbrände gemeldet, 1703 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Nach…
Der Anstieg der Produktion von Zuckerrohr und Palmöl aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Agrosprit hat in Zentralamerika fatale Folgen. Der Anbau schädigt sowohl die Umwelt…
Lateinamerika gilt als der Kontinent mit der größten sozialen Ungleichheit. Für unsere transnationale Solidarität geben uns die Dynamiken Lateinamerikas und unserer Partnerorganisationen wichtige Impulse. Die…
Unterstützt die Volksabstimmung für den Erhalt des Regenwalds in Ecuador Am 20. August 2023 ist die Bevölkerung Ecuadors zu einer Volksabstimmung aufgerufen: sie soll entscheiden,…
Monica Baltodano, 19. Juni 2023 Zwischen April und Mai dieses Jahres unternahm ich eine Reise durch Brasilien, eingeladen vom Brasilianischen Komitee für Solidarität mit dem…
16. Juni 2023 Nicaragua Investiga Dem Bericht zufolge schloss das INSS das Jahr 2021 mit einer Verschuldung von mehr als 2.697 Millionen Córdobas ab. …. Gleichzeitig ist…
Menschenrechtskollektiv in San José Costa Rica 16. Juni 2023 EXECUTIVE SUMMARY EIGHTH REPORT: SYSTEMATIZATION OF 158 CASES OF TORTURE – Colectivo de Derechos Humanos (colectivodhnicaragua.org)…
EU-zur-Lage-in-NicaraguaHerunterladen
Am 14 Juni führten der Internationale Kulturverein Bochum Dahlhausen mit den Naturfreunden Bochum Linden – Dahlhausen eine Veranstaltung mit einem Vertreter des Informationsbüros Nicaragua unter…
Irans Aktivitäten in Lateinamerika – Israelnetz 23.6.2023 Seit Jahrzehnten operiert der Iran in Lateinamerika. Mit einem Besuch in Kuba, Nicaragua und Venezuela stärkt Staatspräsident Raisi…
Nicaragua sperrt Bankkonten von Priestern – DOMRADIO.DE In Nicaragua hat die sandinistische Regierung persönliche Bankkonten von Priestern sperren lassen. Betroffen sind Geistliche mehrerer Diözesen, darunter…
Hinter der Verletzung der Menschnrechte in einem Land gibt es immer einen Handlungsplan “Detrás de la violación de derechos humanos en un país, siempre hay…