Menü Schließen

Irans Aktivitäten in Lateinamerika

Irans Aktivitäten in Lateinamerika – Israelnetz 23.6.2023

Seit Jahrzehnten operiert der Iran in Lateinamerika. Mit einem Besuch in Kuba, Nicaragua und Venezuela stärkt Staatspräsident Raisi die Beziehungen.

TEHERAN (inn) – Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat vergangene Woche mit einer großen Delegation Kuba, Nicaragua und Venezuela besucht. Die drei Länder sind Irans engste Verbündete in der Region. Auch in anderen lateinamerikanischen Ländern baut die Islamische Republik ihren Einfluss aus. …..

Mehr oder minder „gesetzlose“ Gebiete in Lateinamerika und Afrika nutzt das Regime für illegale Geschäfte mit Drogen und Waffen sowie Geldwäsche. …….

Als weiterer Aspekt kommt hinzu, dass die iranischen Kleriker Rückzugsorte für den Fall einer innenpolitischen Niederlage suchen. Sie bevorzugen eigentlich die USA und senden gerne ihre Kinder dorthin. Doch nicht jeder kann sich eine Zweitwohnung in den Vereinigten Staaten aufbauen. Einige lateinamerikanische Länder bieten visafreies Reisen, unkomplizierte Geldtransfers und Schutz vor Verfolgung oder Auslieferung. …..

Divergentes schreibt dazu: 13.6.2023

In den letzten Monaten, in völliger internationaler Isolation, haben sich die Ortega-Murillos stärker autoritären Regimen wie dem von Wladimir Putin, dem chinesischen Festland und dem Iran angeschlossen. Die Präsidentenfamilie fördert nachdrücklich das Konzept einer neuen „multipolaren Weltordnung“, zu der sie Indien und die arabischen Länder zum Nachteil des Westens, insbesondere der Vereinigten Staaten, hinzufügt.

Parallel dazu hat Ortega die Vereinigten Staaten – gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft – wiederholt aufgefordert, die gegen seine Regierung und seinen engsten Kreis verhängten internationalen Sanktionen zurückzunehmen. Sogar einer seiner Söhne, Laureano Ortega Murillo, hatte laut der New York Times im Mai 2022 einen gescheiterten Versuch mit Washington, die Sanktionen zu „lockern“.

„Ortegas Strategie besteht darin, diese Bündnisse aufzugeben, im Gegenzug dafür, dass die Vereinigten Staaten ihn nicht weiter sanktionieren und nicht weiter Demokratie für Nicaragua fordern. Das heißt, ein so großes Hindernis für Washington in der Region zu werden, damit die Vereinigten Staaten mit ihm verhandeln und nicht über Nicaraguas Demokratie verhandeln“, sagte Núñez.

Das Gleiche, betont Sáenz, im wissenschaftlichen und kommerziellen Bereich. „Was produzieren wir Nicaraguaner, was die iranische Wirtschaft braucht? Kaffee? Sie kaufen es billiger bei Anbietern in der Nähe. Zucker? Sie kaufen es billiger bei Lieferanten in der Nähe Käse? Bohnen? Wir haben bereits bei einer anderen Gelegenheit gesagt: Die Iraner essen keinen Galopp. Entfernungen, fehlende Handelswege und logistische Infrastruktur machen jedes Handelsabkommen illusorisch. Der Beweis dafür ist, dass 16 Jahre vergangen sind und der Iran in Nicaraguas Handelsbilanz nicht einmal auftaucht“, sagt der Ökonom.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.