Menü Schließen

Linke und Menschenrechte. Zur brasilianischen Lobbyarbeit bei der OAS

Monica Baltodano, 19. Juni 2023

Zwischen April und Mai dieses Jahres unternahm ich eine Reise durch Brasilien, eingeladen vom Brasilianischen Komitee für Solidarität mit dem Volk Nicaraguas und unterstützt von den Gewerkschaften der PSOL (Partei des Sozialismus und der Freiheit), eine ausgedehnte Reise nach Uruguay, eingeladen von Corriente Renovadora del Frente Amplio, insbesondere von Tato Olmos, Vizepräsident der Abgeordnetenkammer; und sogar Argentinien, ermutigt von Pañuelos en Rebeldía und einer seiner Gründerinnen, unserer Freundin Claudia Korol.

Ich war gerade – mit meinem Mann und einer meiner Töchter – Opfer einer berüchtigten Resolution geworden, mit der die Diktatur Ortega Murillo beschloss, 317 Regimegegnern die nicaraguanische Staatsbürgerschaft zu entziehen. Die brutale Entscheidung vom 15. Februar, die sich auf Urteile aus nicht existierenden Prozessen stützte, erklärte uns zu Vaterlandsverrätern und Flüchtlingen vor der Justiz, disqualifizierte uns auf ewig von der Ausübung von Ämtern bei Volkswahlen und beschlagnahmte Immobilien und anderes EigentumAll dies ging einher mit der Enteignung der Renten von Rentnern, der Übernahme ihrer Häuser, von denen die meisten gemietet oder von Verwandten bewohnt wurden, da sich die Entstaatlichten bereits in einem Zustand der Zwangsmigration und der Flüchtlinge in verschiedenen Teilen der Welt befanden.

Monica Baltodano beschreibt ihre Gespräche mit der Linken Lateinamerikas in verschiedenen Ländern, Brasilien, Uruguay, Argentinien, Chile u.a.

Interview mit Monica Baltodano
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.