Menü Schließen

Veranstaltung „Von einem Projekt grundlegender sozialer Veränderungen zu einer brutalen Diktatur“

Am 14 Juni führten der Internationale Kulturverein Bochum Dahlhausen mit den Naturfreunden Bochum Linden – Dahlhausen eine Veranstaltung mit einem Vertreter des Informationsbüros Nicaragua unter dem Titel „Von einem Projekt grundlegender sozialer Veränderungen zu einer brutalen Diktatur“ durch.

Ausgehend vom Aufstand gegen die Ortega/Murillo Diktatur im April 2018 und den nachfolgenden Jahren brutalster Repression wurde thematisiert, welche Meilensteine zu dieser Entwicklung geführt haben, wie und warum eine ehemalige Befreiungsbewegung sich in ihr Gegenteil verwandeln und ein Revolutionsführer zu einem Diktator mutieren konnte und wie es weitergehen könnte, um die Diktatur zu überwinden. Außerdem die Rolle verschiedenster internationaler Akteure und was wir von hier aus tun können, z.B. in Bezug auf die über 500 politischen Exilierten aus Nicaragua in Deutschland.

Die 21 Teilnehmer_innen stellen Bezüge zu anderen autoritären und diktatorischen Regimen weltweit her und identifizierten gemeinsame Merkmal und die Bedeutung solchen Prozessen frühzeitig entgegenzutreten, z.B. auch rechtsradikalen und populistischen Strömungen in Deutschland.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.