Tagungsbericht Vom 12. zum 14. Juli fand an der Bergischen Universität Wuppertal eine internationale Begegnung zu „Culturas y saberes afrodescendientes en el pasado y presente…
von Barbara Lucas Heute vor 38 Jahren, am 30.April 1983 wurde der deutsche Arzt Tonio Pflaum zusammen mit 13 Nicaraguaner:innen in Zompopera im Norden Nicaraguas…
Im Oktober 2020 wurde das Gesetz “ley de agentes extranjeros” in Nicaragua verabschiedet, das die Registrierung fast aller Empfänger ausländischer Geldzahlungen in einem neuen Register…
Heute begehen wir den Welttag der Erde erneut in einer der schwierigsten Situationen, mit denen die Menschheit je konfrontiert war, mit einer Pandemie, die unvorhersehbare…
Soeben haben wir erfahren dass Albert Luther am 5. April im Alter von 70 Jahren nach einer Corona-Erkrankung gestorben ist. Albert Luther lebte und arbeitete…
Eine umfassende Darstellung der agrarökologischen Situation Nicaraguas und im zweiten Teil ein Bericht über Umwelterziehung in der Schule Colegio Montesori Jan Amos Comenius – Nueva…
von SOS Nicaragua – Europe | 25.03.2021 | Weissbuch; der Beweis eines totalitären Staates: Verletzungen der Menschenrechte an öffentlichen Universitäten von Nicaragua, ist der Name des Buches, das neben…
Confidencial vom 20. August 2019 von Juan Carlos Bow Die nicaraguanische Armee verwaltet in aller Heimlichkeit die Konten des Militärischen Sozialen Wohlfahrtsinstituts. Das Militärische Sozialinstitut…
In der Bevölkerung stößt die Forderung nach einem entsprechenden Gesetz grundsätzlich auf breite Zustimmung: Berlin, 15.09.2020 – „Drei von vier Menschen in Deutschland wollen ein…