En el contexto actual de Nicaragua como forma de resistencia, surgió la necesidad de dejar registro de lo que hacemos y somos. Por eso queremos…
Online-Zoom-Veranstaltung am 11.3.2021 von 19.00 Uhr bis 21.00 UhrAnmeldung bitte bis 7.3. an: anmeldung@infobuero-nicaragua.orgMit Übersetzung: Spanisch – Deutsch und Deutsch Spanisch Schon seit vielen Jahren…
Mit dem nicaraguanischen Soziologen Álvaro Augusto Espinoza Rizo vom Center for the Interdisciplinary Research on Religion and Society der Universität Bielefeld Anmeldung für die Zoomveranstaltung…
Die nächsten Termine für unsere deutschsprachigen Seminare sind der 24.4.2021 (online) und der 11.-12.9. (Leipzig). Das nächste bilinguale Seminar (spanisch-deutsch) findet am 20.3.2021 online statt.…
Zu Ehren von Malala Yousafzai hat die UNO einen weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass veranstaltet die Bergische Universität…
In 2021 führen wir eine monatliche virtuelle Veranstaltungsreihe mit Expert*innen aus Nicaragua und Europa zur Verteidigung der Menschenrechte durch. Angedacht sind Themen wie: Gewalt gegen…
Strategische Herausforderungen für soziale Bewegungen, Praxis der Selbstorganisation und postkapitalistische PolitikUnter diesem Titel fand auf der internationalen Tagung: „Von Engels gelernt? Linke Utopien und emanzipatorische…
Lateinamerika ist in mehrerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Kontinent: Es existiert die krasseste soziale Ungleichheit zwischen größtem Reichtum und extremster Armut Die Ökonomie und Politik ist…
Datum: 10. und 11. September 2020Uhrzeit: um 11.30 Uhr am 10.9.2020 und um 9.00 Uhr am 11.9.2020Ort: an der Bergischen Universität, Campus Grifflenberg, Hörsaalzentrum Gebäude…