Menü Schließen

Panorama nach der Wahlfarce vom 7. November in Nicaragua Zoom am 16.12.2021 um 19.30h

Wo steht Nicaragua nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen? Welche Bedeutung haben die Wahlen für die Organisierung einer demokratischen Zivilgesellschaft? Welche Wege gibt es für eine Rückkehr zur Demokratie und sozialen Teilhabe in Nicaragua? Welche Aufgaben stellen sich für die internationale Solidarität?

Donnerstag 16.12.2021 um 19.30 h – Zoom – Link über anmeldung@infobuero-nicaragua.org


Referent: Salomón Mendoza Suárez, Mitglied der Organisation M19 Tipitapa und stellvertretender Koordinator des kommunalen Rates der Unidad Nacional Azul y Blanco in Tipitapa, einer Organisation, die die Bürgerproteste von 2018 in der Gemeinde Tipitapa angeführt hat. Er ist auch Mitglied der Plattform Articulation of Social Movements (AMS-OSC), wo er die Justizkommission koordiniert, ein institutionelles Gremium, dessen strategisches Ziel es ist, die Prozesse der Opfer und der Zivilgesellschaft zu unterstützen, um eine Übergangsjustiz in Nicaragua zu erreichen, die sich in den Grundwerten dieser Plattform widerspiegelt; Gerechtigkeit, Wahrheit und Erinnerung, Wiedergutmachung und Nichtwiedergutmachung sowie die Förderung der Achtung der Menschenrechte gegenüber dem nicaraguanischen Staat, der schwere Menschenrechtsverletzungen begangen hat und für die Verschlechterung der öffentlichen, politischen und individuellen Freiheiten der Nicaraguaner verantwortlich ist.

Ausblick: Aktuell bereiten wir eine Präsenzveranstaltung mit Ernesto Medina für das Frühjahr vor. Aktuelle Infos werden wir auf unserer Homepage bekannt geben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.