Menü Schließen

Monatliche Veranstaltungsreihe zur Verteidigung der Menschenrechte

In 2021 führen wir eine monatliche virtuelle Veranstaltungsreihe mit Expert*innen aus Nicaragua und Europa zur Verteidigung der Menschenrechte durch. Angedacht sind Themen wie: Gewalt gegen Frauen, Landgrabbing, Rassismus, Wahlrecht, Rechtsstaatlichkeit, Lage der Opposition, Lage der Jugend, Pressefreiheit und Korruption.

Wir wollen hierbei jeweils auch die am Thema arbeitenden Gruppen aus Nicaragua/Mittelamerika vorstellen und Handlungsoptionen für solidarische Aktionen hier erarbeiten.

Veranstaltungstermin im Februar

Donnerstag 25. Februar 2021 von 19 – 21 Uhr per Zoom 
„Die Rolle der nicaraguanischen Kirchen angesichts der politischen Krise des Landes – Anmerkungen für eine Reflexion“
Ein junger Wissenschaftler wird Forschungsergebnisse und Eindrücke aus den letzten beiden Jahren zur Diskussion stellen.

Anmeldung bitte bis zum 15.2. 
Anmeldung über anmeldung@infobuero-nicaragua.org

Die weiteren Termine:

Donnerstag 11. März 2021 von 19 – 21 Uhr per Zoom
“Feministische Initiativen in Nicaragua, der Diaspora und im Exil” Frauen aus verschiedenen Gruppen stellen ihre Arbeit vor und diskutieren ihre Ansätze.

Donnerstag 15. April 2021 von 19 h – 21 h per Zoom
„Drei Jahre zwischen Repression und Resistencia“
Hector Mairena, Journalist, präsentiert eine Analyse zu den Jahren und der Perspektive für die Zukunft.


Weitere Themen und Termine folgen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.