Am 13. Juni ist Edén Pastora Gómez im Alter von 83 Jahren an Covid-19 gestorben. Er wurde weltweit als Comandante Cero bekannt, als er 1978…
In den letzten Jahren haben sich verschiedene oppositionelle Gruppen in Nicaragua gebildet. Einige, wie Movimiento Campesino und Articulación de Movimientos Sociales, entstanden bereits vor den…
Informell Arbeitende nutzen Masken zum Schutz, en Managua. // Foto: EFE | Jorge Torres Internationale Organisationen prognostizieren eine große Schrumpfung der Wirtschaft: Cepal: -8.3%; EIU…
Der Bericht von CENIDH beschreibt und analysiert die schweren Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua, die CENIDH zwischen April 2018 und Dezember 2019 dokumentiert hat. Er hebt das…
Die sandinistische Revolution führte zwischen 1977 und 1990 weltweit zu einem Boom transnationaler Solidarität mit Nicaragua. Allein in der damaligen Bundesrepublik traten zeitweise weit über…
Nicaragua: *OBSERVATORIO CONTRA LA TORTURA, TRATOS CRUELES, INHUMANOS Y DEGRADANTES* PRIMER INFORME Julio 2020 Nunca más dictadura Nunca más impunidad Nunca más olvido *Colectivo de…
Pressemitteilung zur aktuellen Lage vom 17.7.2020
Erschienen bereits in 2018 als digitales Buch. Kostenlos zum Downloaden bei CLACSO Consejo Latinoamericano de ciencias sociales LINK Der Aufstand in 2018 Zitat aus dem…
EDMUNDO JARQUÍNCOORDINADOR Y COAUTORELVIRA CUADRA, OCTAVIO ENRÍQUEZ, WENDY FLORESJULIO ICAZA, JOSÉ A. PERAZA, SILVIO PRADOENRIQUE SÁENZ MANAGUA, NICARAGUAMAYO, 2020 Publicado por: Fundación para la Paz…
Gedanken zum 19. Juli
Matthias Schindler schreibt zum 19. Juli 2020
Datum: 10. und 11. September 2020Uhrzeit: um 11.30 Uhr am 10.9.2020 und um 9.00 Uhr am 11.9.2020Ort: an der Bergischen Universität, Campus Grifflenberg, Hörsaalzentrum Gebäude…
Aportes para enfrentar la pandemia – Beiträge die Pandemie zu bekämpfen Segunda editíon – 23 Aufsätze, 30 Autor*innen, 198 Seiten In der zweiten Auflage dieses…
INKOTA schreibt: Der Impuls ein Zoom-Treffen mit Dora María Téllez zu organisieren, um die soziopolitische Krise in Nicaragua und die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie im…
Hintergrund und Perspektiven MÓNICA BALTODANO MARCENARO war Kommandantin der sandinistischen Guerilla, wendete sich aber 2005 von Daniel Ortega und der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront (FSLN) ab.Sie…
Der zu seinem 200. Geburtstag erschienene Sammelband zeigt, dass Engels uns immer noch viel zu sagen hat. Auch für mich erstaunlich nach ausführlichen Kapitalschulungen vor…