Menü Schließen

Edén Pastora stirbt im Alter von 83 Jahren

Am 13. Juni ist Edén Pastora Gómez im Alter von 83 Jahren an Covid-19 gestorben. Er wurde weltweit als Comandante Cero bekannt, als er 1978 an der Spitze eines Kommandos der Sandinistischen Befreiungsfront (FSLN) den Nationalpalast Nicaraguas erstürmte. Dieses Kommando nahm über Tausend Abgeordnete und andere Staatsfunktionäre als Geiseln und konnte so die Freilassung von 59 politischen Gefangenen erzwingen. Später wandte er sich von der FSLN ab und kritisierte diese öffentlich. Doch 2007, im Jahr der Wiederwahl Daniel Ortegas, versöhnte sich Pastora mit Ortega und war seither ein treuer Anhänger Ortegas.

Matthias Schindler hat einen kurzer Artikel zur Person und zum wirken Pastoras geschrieben. Diesen könnt ihr hier lesen:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.