Menü Schließen

Sonderpublikationen

‘Hoch’ die internationale Solidarität

Zur Geschichte des Nicaragua-Infobüros

Erschienen in alaska 238 (Oktober 2001)
Von Annette Massmann und Dima Zito

Dieses Heft der Alaska hat den Schwerpunkt, sich mit dem heterogenen Feld der “GlobalisierungsgegnerInnen” auseinanderzusetzen und diese Auseinandersetzung mit Erfahrungen anzureichern, die in der internationalen Solidaritätsbewegung gemacht wurden.


Solidaritätsbewegung mit Nicaragua

Rückblick auf die bundesdeutsche Solidaritätsbewegung mit Nicaragua

Von Klaus Heß und Barbara Lucas

Die bundesdeutsche Solidaritätsbewegung mit Nicaragua begann 1978, ein Jahr vor dem Sturz der Somozadiktatur und dem Sieg der Sandinisten und dauert bis heute an. Somit ist sie die längste und größte internationalistische Bewegung in der Nachkriegszeit und kann inzwischen auf eine fast 30jährige eigene Geschichte zurückblicken. Auch in der DDR gab es vielfältige Solidaritätsaktivitäten mit Nicaragua, sowohl von staatlicher Seite wie aber auch von kirchlichen und unabhängigen Gruppen.


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.