Menü Schließen

Der Regelmässige Podcast

Alfredo Ramirez vom Infobüro Nicaragua veröffentlicht hier regelmässig seinen Podcast zu aktuellen Themen.

Oktober 2021: Die Ankunft der Zapatisten in Europa, „la tierra insumisa“ („unbeugsames Land“). Eine solidarische Begrüßung in spanisch und deutsch

April 2021: „Emiliano Zapata“: Eine zapatistische Delegation mit 160 Delegierten wird ab August Europa besuchen und will zur globalen Vernetzung beitragen. Alfredo Ramirez führt uns zum Revolutionsführer Emiliano Zapata Podcast in deutsch

Februar 2021: „Los Lunaticos“ (Die Verrückten!), ein selbstverfasstes Gedicht über Vertreibungsprozesse. Es ist dies ein kleiner Ersatz für die ausgefallenen Veranstaltungen und die geplante Lesereise zu unserem neuen Nahua Script „Indigene Autonomie in Mesoamerica“. Der Podcast spanische Fassung deutsche Fassung ergänzende Bilder

Dezember 2020: Im Podcast unseres Mitgliedes Alfredo Ramirez spricht er über den Tod von Diego Maradona und seine kulturelle Bedeutung in Lateinamerika: Das Podcast auf deutsch

Oktober 2020: Im Podcast unseres Mitgliedes Alfredo Ramirez künden die Zapatisten der EZLN an, dass sie im nächsten Sommer nach Europa kommen werden, wenn es die Pandemie zulässt.
​​​​​​​Das Podcast auf spanisch und auf deutsch

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.