Menü Schließen

USA verurteilen „dramatische Verschlechterung“ der Menschenrechte in Nicaragua

Die Regierung von Joe Biden „findet dies inakzeptabel und verurteilt diese Aktionen“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre.

USA verurteilen „dramatische Verschlechterung“ der Menschenrechte in Nicaragua | Die | Welt DW | 25.08.2022

Die USA verurteilten am Donnerstag (25.08.2022) die „dramatische Verschlechterung“ der Menschenrechte in Nicaragua nach der Verhaftung eines regierungskritischen katholischen Bischofs durch Präsident Daniel Ortega.

„Es gab eine dramatische Verschlechterung der Achtung der demokratischen Prinzipien und der Menschenrechte durch das nicaraguanische Regime, einschließlich der Inhaftierung demokratischer Führer, Mitglieder der politischen Opposition, Studenten und Journalisten“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre.

Die Regierung von Präsident Joe Biden „findet dies inakzeptabel und verurteilt diese Aktionen“, sagte er.

Die Verhaftung des Bischofs

Nach einer zweiwöchigen Belagerung seiner Kurie in Matagalpa verhaftete die Polizei am vergangenen Freitag Bischof Rolando Alvarez, Ortegas erklärten Kritiker. Dem Prälaten wird „destabilisierende“ Aktivitäten und Aufstachelung zum Hass vorgeworfen.

Nicaraguas katholische Führer stehen unter zunehmendem Druck der Regierung, seit die Proteste von 2018 mit gewaltsamer Unterdrückung niedergeschlagen wurden.

Alvarez hatte die Schließung von Radiosendern und Nachrichtensendern der katholischen Kirche kritisiert, als die Polizei seine Verhaftung anordnete.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.