Menü Schließen

„COVID-19: Pandemia y pandemonio en Centroamérica“ Band 1 des Bulletin Reflexiones ístmicas centroamericanas

Ein Beitrag der Arbeitsgruppe zu Zentralamerika innerhalb CLACSO

El istmo centroamericano: repensando los centros
Boletín Reflexiones ístmicas centroamericanas 
Año 1 – Número #1 «COVID-19: Pandemia y pandemonio en Centroamérica»
Julio 2020

Inhaltsverzeichnis

  1. Presentación
  2. “Sentido comunitario”Desigualdad y pandemia en Guatemala
    Lina Barrios
  3. La COVID 19 y las posibilidades de imaginarnos en Guatemala
    Carlos Gerardo González
  4. COVID-19 – Nicaragua. El caso de un contagio masivo anunciado
    Dolene Miller
  5. COVID-19 en Costa Rica. La dialéctica de la “Distancia social”: aplanar la curva epidemiológica, ensanchar la desigualdad social
    Sergio Villena Fiengo
  6. Situaciones no covidianas. Reflexiones sobre la cuarentena en Costa Rica
    Nelise Wielewski Narloch
  7. Panamá: La pandemia que afecta a la clase trabajadora
    Briseida Barrantes Serrano
  8. El acceso a la salud de los migrantes centroamericanos en México durante la pandemia por COVID-19
    Valeria Marina Valle; Caroline Irene Deschak
  9. Protestas y profetas salvadoreños
    Hilary Goodfriend
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.