Menü Schließen

Oscar René Vargas 2020: Informelle Arbeit und Armut

28. Dezember 2020

  1. Im Jahr 2007 betrug die wirtschaftlich aktive Bevölkerung (EAP) laut dem „Jahresbericht 2010“ der Zentralbank von Nicaragua (BCN) 2,27 Millionen Menschen, von denen nur 458,9 Tausend Arbeiter dem INSS angeschlossen waren; somit waren 79,8 Prozent im informellen Sektor tätig.
  2. Im Dezember 2017 betrug der EAP (ökonomisch aktive Bevölkerung) laut dem „Anuario de Estadísticas Macroeconómicas 2019“ der nicaraguanischen Zentralbank (BCN) knapp 3,3 Millionen Menschen, von denen nur 913.797 Arbeiter (27,81 Prozent) dem nicaraguanischen Institut für soziale Sicherheit (INSS) angeschlossen waren; somit waren 72,19 Prozent des EAP im informellen Sektor tätig, ungeschützt von Leistungen und sozialer Sicherheit, ohne festes Gehalt oder arbeitslos. Mit anderen Worten, nach 11 Jahren des öffentlich-privaten Paktes zwischen Ortega und dem Großkapital blieben zwei Drittel der EAP in einem Zustand der Unterbeschäftigung oder verrichten Arbeiten, für die sie kein monatliches Gehalt erhalten.

Morgen, am 29. Dezember 2020, werde ich einen weiteren Artikel veröffentlichen: „Das Jahr 2020: Die Auslandsschulden- und Entwicklungsfalle“.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.