Menü Schließen

Nicaragua wirft OAS (Organisation Amerikanischer Staaten) aus dem Land

Amerikanischer Staatenbund: Nicaragua wirft OAS aus dem Land | tagesschau.de

Stand: 25.04.2022 03:47 Uhr TAGESSCHAU

Nicaraguas autoritäre Regierung zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zurück. Das Büro in der Hauptstadt Managua werde geschlossen und die eigenen Vertreter abgezogen.

Die Regierung von Nicaragua hat ihren sofortigen Rückzug aus der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) angekündigt. „Wir werden in keiner Instanz dieses teuflischen Instruments des Bösen mehr vertreten sein“, teilte Außenminister Denis Moncada mit. „Diese berüchtigte Organisation wird daher auch keine Büros in unserem Land haben. Ihr lokaler Sitz wurde geschlossen.“

Wegen Einmischung in innere Angelegenheiten hatte Präsident Daniel Ortega bereits im November vergangenen Jahres angekündigt, dass Nicaragua die OAS verlassen werde. Der Austrittsverfahren aus dem Staatenbund soll eigentlich zwei Jahre dauern, um dem Land genügend Zeit für die Vorbereitung des Austritts zu geben. Nun werde der Austritt beschleunigt, teilte Moncada mit.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.