Menü Schließen

Ein Versuch der Regierung Kolumbiens, Gefangene frei zu bekommen, ist gescheitert

TAZ vom 7.9.2022, Ralf Leonhardt

WIEN taz | „Und sollten Sie den Heiligen Petrus als Boten schicken“, Nicaragua würde seine politischen Gefangenen nicht freilassen. Was William Grigsby Vado da am Montag auf seinem viel gehörten Sender La Primerísima höhnisch kundtat, kann als Position der Regierung von Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo verstanden werden. Der altgediente Radiojournalist ist eines der offiziösen Sprachrohre des Regimes.

Grigsby bezieht sich auf eine geheime Initiative des neuen kolumbianischen Außenministers Álvaro Leyva, die durch die kolumbianischen Medien publik geworden ist. Daniel Coronell, Chefredakteur der online-Zeitung Cambio, hatte herausgefunden, dass die kolumbianische Regierung vorgeschlagen hatte, in einem Jahrzehnte alten Grenzkonflikt in der Karibik einzulenken, wenn Nicaragua im Gegenzug mindestens 14 politische Gefangene freilassen würde. weiter siehe link

Politische Gefangene in Nicaragua: Daniel Ortega kennt keine Gnade – taz.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.