Menü Schließen

Die aktuelle Rolle der katholischen Kirche in Nicaragua

Liebe Freund*innen,

ich leite Euch heute zwei Stellungnahmen und einen Artikel aus der katholischen Kirche zur besorgniserregenden Repression gegen die katholische Kirche in Nicaragua weiter:

Schon direkt nach der Verhaftung von Bischof Rolando Álvarez aus Matagalpa und weiterer Geistlicher hatte sich Inés Klissenbauer von Adveniat in einem Interview mit dem Domradio geäussert:

https://www.adveniat.de/informieren/aktuelles/nicaragua-kirche-ist-ortega-ein-dorn-im-auge/

Als gegen diese Geistlichen und Mitarbeiter von Bischof Álvarez Anklage erhoben wurde, berichtete das Portal weltkirche.de wie folgt:

https://weltkirche.katholisch.de/artikel/41706-kirchenvertreter-in-nicaragua-der-konspiration-beschuldigt

Kirchenvertreter in Nicaragua der Konspiration beschuldigt In Nicaragua beschuldigt die Staatsanwaltschaft sieben Kirchenvertreter der Konspiration und der Verbreitung von Falsch-Nachrichten. Bei den Beschuldigten handelt sich um Geistliche und Laien, die Mitte August gemeinsam mit Bischof Rolando Alvarez in der Diözese Matagalpa festgesetzt wurden. weltkirche.katholisch.de

Am vergangenen Mittwoch, den 26.10.22 beschäftigte sich nun die Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz schwerpunktmäßig mit der Situation in Nicaragua und ihr Vorsitzender Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg) äußerte sich im Anschluss daran heute besorgt über die politische Repression in Nicaragua:

https://weltkirche.katholisch.de/artikel/41717-repressionen-durch-das-ortega-regime-muessen-bald-ein-ende-finden

„Repressionen durch das Ortega-Regime müssen bald ein Ende finden“ – weltkirche.katholisch.de Weltkirche Bischof zur Situation in Nicaragua „Repressionen durch das Ortega-Regime müssen bald ein Ende finden“ Bonn ‐ Die Situation im mittelamerikanischen Nicaragua droht zu eskalieren.Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, äußert sich besorgt über die politischen Repressionen in Nicaragua, die sich auch … weltkirche.katholisch.de

Vielleicht könnt ihr ja mit Eurer Arbeit an diesen Stellungnahmen anknüpfen und eine Öffentlichkeit für alle politischen Gefangenen und Entführten herstellen

Herzliche Grüsse

Barbara Lucas

_______________________________________________________________________________________________________________

Und hier noch ein weiterer Link zu einem Artikel, in dem die Kirchenproblematik besprochen wird.

Kommunalwahlen in Nicaragua: Die Kirche als größter Regierungskritiker | tagesschau.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.