Menü Schließen

Ein Land in Schockstarre

Wenn das Volk zum Feind wird – unter diesem Titel ist in der FR vom 17.10. 2022 ein umfassender Artikel von Klaus Ehringfeld zu finden.

In jüngster Zeit brach Ortega den diplomatischen Kontakt zu den Niederlanden ab, verweigerte die Einreise des designierten amerikanischen Botschafters und schmiss die deutsche EU-Botschafterin Bettina Muscheidt aus dem Land. In der letzten UNO-Vollversammlung hat Nicaragua neben Belarus, Nordkorea und Syrien gegen die Resolution zur Verurteilung Rußlands wegen des Angriffs auf die Ukraine gestimmt. Immer weniger Geld fliesst aus westlichen Ländern nach Nicaragua. Deutschland hat im letzten Jahr die bilaterale Entwicklungshilfe beendet. Die FR schreibt: Wer kann, der flieht. Wer bleiben muss, zieht den Kopf ein. Schon über 2.300 NGO´s und Universitäten haben ihre Rechtspersönlichkeit verloren und mussten ihre Aktivitäten einstellen. Schriftsteller:innen, Künstler:innen, Journalist:innen und Geistliche flohen aus dem Land. 54 Radio- oder Fernsehsender und digitale und Printmedien wurden geschlossen. CNN auf Spanisch wurde in Nicaragua gesperrt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.