Menü Schließen

Bericht der Expertengruppe zu Nicaragua der Menschenrechtskommission der UNO – Kommentar vom Colectivo de Derechos Humanos Nunca mas

Am 2.3.2023 wurde der Bericht in Genf veröffentlicht. Der Rechtsanwalt Juan Carlos Arce vom Colectivo de Derechos Humanos Nunca Mas (exiliert in San José Costa Rica) nimmt dazu Stellung:

(Video in spanisch – in deutsch unter dem Video)

Der Bericht zeigt deutlich, dass es in Nicaragua systematische Verletzungen der Menschenrechte durch den nicaraguanischen Staat gegeben habe. Die Staatsinstitutionen wurden umgewandelt oder aufgelöst und genutzt, um die Opposition zu verfolgen, zu foltern und Menschenrechtsverletzungen zu begehen, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind. Das sei ein Bericht, der bewegt und zu Sorgen Anlaß gibt, und die internationale Gemeinschaft zu Taten aufrufen sollte. Das was in Nicaragua passiert, darf nicht so weitergehen, es muss bestraft werden. Es hat so ein großes Ausmaß, dass die internationale Gemeinschaft darauf reagieren muss. Von Seiten der Koalition „Nicaragua Lucha“ fordern wir von der internationalen Gemeinschaft konkrete Aktionen zu den Vorgängen in Nicaragua. Aus dem Exil fordern wir Gerechtigkeit und Wiedergutmachung für die tausenden von Opfern der nicaraguanischen Regierung.

Genf 2.3.2023

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.