Menü Schließen

„Manifest der Völker des Südens – Für eine ökosoziale Energiewende“

Das „Manifest der Völker des Südens – Für eine ökosoziale Energiewende “ wurde am 10.02.23 mit Beteiligung aus vier Kontinenten vorgestellt. Attac Deutschland wird diese Initiative unterstützen.

Das Manifest kritisiert, wie der globale Norden seine Umstellung auf „saubere Energie“ auf Kosten des Globalen Südens in Angriff nimmt, die Rede ist u.a. von grünem Neokolonialismus.  Das Dokument gibt es bisher auf Spanisch, Englisch, Französisch und auf Deutsch.

https://pactoecosocialdelsur.com/manifiesto-de-los-pueblos-del-sur-por-una-transicion-energetica-justa-y-popular/

https://fpif.org/manifesto-for-an-ecosocial-energy-transition-from-the-peoples-of-the-south/

https://pactoecosocialdelsur.com/manifeste-pour-une-transition-energetique-ecosociale-des-peuples-du-sud/

Der Text in Deutsch

Die Arbeit mit dem Manifest hat gerade begonnen, Hauptbeteiligte und Zielgruppe sind Initiativen und Einzelpersonen aus dem Süden, bisher überwiegend aus Lateinamerika, jedoch ist Unterstützung aus dem Norden willkommen. Es gibt auch bereits die Idee einer Gegenveranstaltung zur COP 28 in den United Arab Emirates, im Gespräch dafür ist Kolumbien.

Das Infobüro Nicaragua hat am 7.7.2021 eine Veranstaltung mit Enrique Viale zum ökosozialen und interkulturellen Pakt des Südens durchgeführt, die wir im Videoschnitt (Spanisch mit Untertiteln) aufgezeichnet haben.

Wir werden mit dem Thema weiter arbeiten, u.a. im Rahmen einer Lateinamerikatagung am 17. Juni in Wuppertal.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.