Menü Schließen

Verhaftet, abgeschoben, ausgebürgert: In Nicaragua wächst die Unterdückung

Ein Beitrag von Erika Harzer vom 6.4.2023 auf den Seiten der Heinrich-Böll-Stiftung

Verhaftet, abgeschoben, ausgebürgert: In Nicaragua wächst die Unterdückung | Heinrich-Böll-Stiftung (boell.de)

Das nicaraguanische Regime entzieht Oppsitionellen die Staatsbürgerschaft und schaltet politische Konkurrent*innen durch Verhaftungen aus. Die Vereinten Nationen haben Anfang April das Mandat der Gruppe von Menschenrechtsexpert*innen zu Nicaragua verlängert. Wer gegen den Ortega-Murillo-Clan die Stimme erhebt, lebt in Gefahr – wie die Menschenrechtlerin Vilma Nunez und der Bischof Rolando Alvarez

»Proteste auf der Straße« Abbildung: Divergentes.com Lizenz: CC-BY-NC-ND 4.0

Es ist ein ungewöhnlicher Moment, der sich vor laufender Kamera am 19. Februar 2023 in den TV-Nachrichten des spanischen Senders RTVE Noticias abspielt. Studiogast ist Gioconda Belli, eine auch in Europa bekannte nicaraguanische Schriftstellerin. Sie hält ihren Pass in die Kamera und erzählt, dass sie dieses Dokument gleich zerstören werde, da es nicht ihre Identität ausmache.

„Ich bin Gioconda Belli, eine nicaraguanische Dichterin. Wenn die Geschichte diese Tyrannen vergessen hat, werde ich immer noch als nicaraguanische Dichterin in meinen Büchern stehen.“

Bei diesen Worten greift sie zur Schere und zerschneidet in aller Ruhe eine Seite ihres nicaraguanischen Passes. Auch ohne dieses ihr abgesprochene Dokument würde sie nicht vergessen, wer sie sei, da es nicht der nicaraguanische Pass sei, der sie zu einer Nicaraguanerin mache. ………………

……. weiter unter dem Link:
Verhaftet, abgeschoben, ausgebürgert: In Nicaragua wächst die Unterdückung | Heinrich-Böll-Stiftung (boell.de)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.