Menü Schließen

Repression in Nicaragua:Doppelte Kriminalisierung

Das diktatorische Regime hat Journalismus in Nicaragua unmöglich gemacht. Unabhängige Medien versuchen aus dem Exil weiterzuberichten.

von Carlos Fernando Chamorro – TAZ 3.5.2023

Repression in Nicaragua: Doppelte Kriminalisierung – taz.de

Am 15. Februar wurde uns, 94 nicaraguanischen Staatsbürgern, von dem Regime Daniel Ortegas und seiner Ehefrau Rosario Murillo die Staatsbürgerschaft entzogen. Es war ein illegaler, verfassungswidriger Akt, der zudem internationale Abkommen verletzt, denen Nicaragua beigetreten ist.

Auf der Liste der 94 sind 11 Journalisten, Chefredakteure im Exil von Medien wie Confidencial, 100% NoticiasArtículo 66Nicaragua InvestigaRadio DaríoDivergentesCafé con Voz und anderen.

hier weiter

Im Jahr 2023 ist das Exil längst keine vorübergehende Notsituation mehr, sondern eine ständige Bedingung. Aus dem Exil begegnen wir der Herausforderung, unsere Quellen und Mitarbeiter zu schützen und weiter Qualitätsjournalismus zu betreiben, trotz politischer Polarisation und Desinformation. Wir stellen uns auch der Aufgabe, nachhaltig zu wirtschaften und über Spenden und Zuwendungen internationaler Stiftungen und Institutionen, Beiträge unserer Leser und Werbeanzeigen neue Finanzierungsmodelle für unabhängigen Journalismus zu entwickeln.

Der Zusammenbruch des Rechtsstaats in Nicaragua ist auch ein Spiegel Zentralamerikas, wo die Presse durch autoritäre Tendenzen auch in El SalvadorGuatemala und Honduras bedroht ist.

Carlos Fernando Chamorro leitete bis 1994 die sandinistische Parteizeitung Barricada. Nach Differenzen mit der Führung um Daniel Ortega wurde er gefeuert und gründete 1996 die Website Confiden­cial. Seit Mitte 2021 ist er im Exil in Costa Rica.

Aus dem Spanischen von Bernd Pickert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.