Menü Schließen

Überzeugungstäter: Bischof Rolando Álvarez sitzt im Gefängnis und will trotzdem Nicaragua nicht verlassen

Personalie: Überzeugungstäter | nd-aktuell.de 7.7.2023

Es war seine zweite Chance auf den Abgang ins Exil: Bereits im Februar hatte sich Bischof Rolando Álvarez geweigert, sich wie 222 andere politische Gefangene aus Nicaragua in einer Nacht- und Nebelaktion in die USA abschieben zu lassen. Tags darauf wurde er am 10. Februar wegen »Rebellion« und Aufstachelung zum Widerstand zu 26 Jahren Haft verurteilt und in Einzelhaft gebracht – ins berühmt-berüchtigte Gefängnis von La Modelo. Seitdem haben der Vatikan, die nicaraguanische Bischofskonferenz und andere internationale Akteure wie der brasilianische Präsident Luiz Inácio »Lula« da Silva versucht, sich für seine Freilassung einzusetzen. Diese Woche versuchte der Vatikan sein Glück, doch die Verhandlungen zwischen der sandinistischen Regierung und einem Gesandten des Vatikans sind gescheitert. Laut diplomatischen und kirchlichen Quellen, die den Gesprächen nahestehen, lehnte der Ordensmann die Bedingungen für die Ausreise aus dem Land und die Übersiedlung ins Exil nach Rom ab.

weiter

Is Nicaragua’s Bishop Álvarez Still Alive? A U.S. Congressman Demands Proof| National Catholic Register (ncregister.com)

Es gibt eine Initiative zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Bischof Rolando Álvarez (in Nicaragua im Gefängnis) und Bischof Silvio Báez (im Exil).

Exmandatarios costarricenses se suman a iniciativa para nominar a los obispos Álvarez y Báez al Premio Nobel de la Paz (confidencial.digital)

Bild aus twitter – Bischöfe Rolando Álvarez und Silvio Báez
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.