Menü Schließen

Interview mit Wendy Flores zur Situation in Nicaragua

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/nicaragua-ist-ausgeblutet

Die Rechtsanwältin, Wendy Flores, erhält den Menschenrechtspreis im Rahmen der 11. Werner-Lottje Lecture : Widerstand im Exil: Menschenrechtsverteidiger:innen aus Nicaragua.


11. Werner-Lottje Lecture
Widerstand im Exil: Menschenrechtsverteidiger:innen aus Nicaragua

Brot für die Welt und das Deutsche Institut für Menschenrechte laden ein:

In Nicaragua haben staatliche Repression und Menschenrechtsverletzungen ein Ausmaß erreicht, dass UN-Expert:innen von möglichen „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ sprechen. Menschenrechtsverteidiger:innen, Journalist:innen und Kritiker:innen sind Ziel von Todesdrohungen, Angriffen, Einschüchterungen, Überwachungen, Online-Diffamierungskampagnen, willkürlicher Inhaftierung und dem Entzug der Staatsangehörigkeit. Sie werden ins Exil gedrängt oder deportiert. Über 3.700 gemeinnützige Organisationen wurden verboten. Menschenrechts- und soziale Organisationen haben sich trotz dieser widrigen Umstände im Exil reorganisiert, etwa in Costa Rica.

In der 11. Werner Lottje Lecture 2024 würdigen wir die nicaraguanische Menschenrechtsverteidigerin Wendy Flores Acevedo, Koordinatorin des Colectivo de Derechos Humanos Nicaragua Nunca Más. Sie setzt sich gemeinsam mit dem Colectivo aus dem Exil für die Rechte von Opfern der nicaraguanischen Diktatur ein, macht auf Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua aufmerksam und trägt zur Erinnerungs- und Bildungsarbeit bei. Mit ihrer herausragenden Arbeit ist Wendy Flores ein Bezugspunkt für die nicaraguanische Exilgemeinde und die internationale Gemeinschaft.

Hier ein Interview mit Wendy Flores: Interview: Nicaragua ist ausgeblutet | Brot für die Welt (brot-fuer-die-welt.de)

Interview: Nicaragua ist ausgeblutet

In Nicaragua festigt das Ortega-Regime seine Macht durch Kahlschlag in der Zivilgesellschaft: Seit 2018 hat es etwa 3.600 NGOs die Legalität entzogen und damit de facto verboten. Einige arbeiten im Exil weiter – wie unsere Partnerin Wendy Flores Acevedo. Die Menschenrechtsanwältin hat im Nachbarland Costa Rica das „Colectivo de Derechos Humanos Nicaragua“ gegründet.
Von Anne-Katrin Mellmann am 22.04.2024

……. siehe Link

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.