Menü Schließen

Von der Befreiung zur Diktatur

Lernerfahrungen aus der Solidaritätsbewegung zu Nicaragua – von Klaus Heß und Matthias Schindler

Von der Befreiung zur Diktatur – informationszentrum 3. welt (iz3w.org) 20.6.2024

Im Jahr 1979 stürzte ein Volksaufstand, geführt von der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront FSLN, die Somoza-Diktatur in Nicaragua. Zugleich entstand auch in Westdeutschland eine Solidaritätsbewegung. Inzwischen ist eine autoritäre Entwicklung in Nicaragua zurück zur Diktatur zu konstatieren. Nicht nur deshalb steht die Bewegung vor neuen Herausforderungen.

Text siehe iz3w : Von der Befreiung zur Diktatur – informationszentrum 3. welt (iz3w.org)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.