Menü Schließen

Brasilien und Nicaragua weisen wechselseitig die Botschafter aus

Brasilien weist den Ortega-Murillo-Botschafter aus (divergentes.com) 8. August 2024 – Wilfredo Miranda

Nicaragua und Brasilien weisen gegenseitig Botschafter aus | amerika21

Lulas Regierung setzt auf Gegenseitigkeit: Weist den Ortega-Murillo-Botschafter aus Brasilien aus

Eine Quelle aus dem brasilianischen Außenministerium bestätigte, dass das sandinistische Regime an seiner Entscheidung festhält, Botschafter Breno de Souza aus Nicaragua auszuweisen, also wenden sie Gegenseitigkeit an: Sie weisen Ortegas Diplomatin Fulvia Castro Matus aus. Die Familie Ortega-Murillo warnt vor einem Boykott von Lulas Vermittlerrolle in den Krisen in Nicaragua und Venezuela.

„Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern waren praktisch eingefroren, seit Lula erfolglos versuchte, sich für die Freilassung eines vom Regime verfolgten katholischen Bischofs (Rolando Álvarez) einzusetzen. Mit den Ausweisungen der Botschafter haben sie ein noch niedrigeres Niveau erreicht“, berichtete Folha.

Diplomatische Quellen enthüllten gegenüber DIVERGENTES, dass der Akt, der die Entscheidung zur Ausweisung von Breno de Souza auslöste, die Tatsache war, dass der brasilianische Botschafter nicht an den Feierlichkeiten zum 45. Jahrestag der Sandinistischen Revolution teilnahm.

Trotz der alten Beziehungen zwischen den beiden hat der brasilianische Präsident das autoritäre und repressive Abdriften von Ortega und dem „Co-Präsidenten“ Murillo kritisiert. Am 22. Juli, drei Tage nach dem Ereignis vom 19. Juli, enthüllte Lula in einem Interview, dass Ortega seine Anrufe seit Juni 2023 nicht mehr beantwortet hat, als Papst Franziskus ihn bat, für die Situation des Bischofs von Matagalpa, Msgr. Rolando Álvarez, einzutreten, der damals ein politischer Gefangener war und dann im Januar 2024 nach Rom verbannt wurde.

„Die konkrete Sache ist, dass Ortega nicht ans Telefon gegangen ist und nicht mit mir sprechen wollte. Also habe ich nie wieder mit ihm gesprochen“, erklärte der brasilianische Präsident. Lula beklagte in dem Interview, dass dies mit „einem Mann geschieht, der eine Revolution wie die von Ortega gemacht hat, um (Anastasio) Somoza zu besiegen“, und fügte hinzu, dass er heute nicht wisse, ob diese Revolution „weil er Macht wollte oder weil er das Leben seines Volkes verbessern wollte“. Darüber hinaus sagte Lula, dass es in jedem Land „günstig“ sei, dass „es einen Machtwechsel gibt“, weil dies „das Gesündeste“ für eine Demokratie sei.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.