Menü Schließen

SolFem gegründet – Netzwerk Solidarität Feminista

Im Juni 2024 haben wir das kleine aber feine Netzwerk feministischer Solidarität mit Nicaragua SolFem gegründet und seit kurzem auch unseren Telegram Canal gestartet, der Internationalistinnen und Nicaraguanerinnen verbindet bzw verbinden will. Unsere erste Ausgabe des Telegram Kanals erschien zum 8. März. Herzlichen Dank an alle, die mit Beiträgen, Kunstwerken, Fotos und Drucken zum Gelingen beigetragen haben.

Jedes Wort und jede künstlerische Arbeit ist ein Akt der Widerstandsfähigkeit und Stärke der nicaraguanischen Frauen in einem Kontext, in dem unsere Körper ständig verletzt werden.

Wir wollen einen horizontalen, sicheren und vertraulichen Raum schaffen, in dem sich nicaraguanische Frauen und internationale Feministinnen informieren und austauschen können, insbesondere im Kontext politischer Unterdrückung.

Wichtig: Um die Sicherheit in einem von Zensur geprägten Umfeld zu gewährleisten, können neue Mitglieder nur dann beitreten, wenn sie von jemandem empfohlen werden, dem sie vertrauen, in diesem Fall Angelika oder Barbara vom Infobüro.

Die Administradoren  können das Interesse der Person durch einen sicheren Kontakt (Signal, ProtonMail) und/oder durch Schlüsselfragen (Wer lädt Sie ein? Warum wollen Sie beitreten?) überprüfen, ohne sensible persönliche Daten zu erfragen. Jedes Mitglied muss sich vergewissern, dass diejenigen, die es einlädt, die Regeln verstehen und einhalten, um so die Privatsphäre und die Sicherheit des Kanals zu schützen (weitere Informationen über die Regeln und Vorschriften findet ihr im Telegrammkanal).

Ausserdem werden wir zu verschiedenen Themen Zoom Veranstaltungen anbieten und laden Euch diesmal ein zu einem

Vortrag (online) am Sonntag den 4.Mai (17-19 Uhr Berlin)

von Delphine Lacombe

 zum Thema ihres Buches

 „ Violencias contra las mujeres –  De la revolución a los pactos de poder, Nicaragua 1979 – 2008“

Bitte über Angelika und Barbara beim Infobüro rechtzeitig anmelden, dann schicken wir den Zoom Link

info@infobuero-nicaragua.org

EN ESPANOL

Tenemos una gran noticia que compartir: ¡finalmente lanzamos el espacio de Solidaridad Feminista con Nicaragua (SolFem-Nicaragua)

SolFem-Nicaragua es nuestro nuevo canal de Telegram y newsletter, donde difundiremos información, eventos y análisis feminista sobre la situación de las mujeres nicaragüenses, tanto dentro del país como en el exilio, promoviendo la solidaridad internacional. En este primer boletín, el cual recibiremos el lunes 17, reflexionamos sobre el 8M: Día Internacional de la Mujer. Agradecemos profundamente a todas las activistas, feministas e internacionalistas que han colaborado con sus testimonios, arte, fotos y grabados. Cada palabra y expresión artística es un acto de resiliencia y fortaleza de las mujeres nicaragüenses en un contexto que vulnera constantemente nuestros cuerpos.

Queremos construir un espacio horizontal, seguro y confidencial, especialmente en este contexto de represión política, donde mujeres nicaragüenses y feministas internacionalistas puedan informarse y crear comunidad.

Importante: Para garantizar la seguridad en un entorno de censura, solo podrán unirse nuevos integrantes recomendados por alguien de confianza, en este caso Angelika o Barbara del Infobüro.

La administración podrá verificar el interés de la persona mediante un contacto seguro (Signal, ProtonMail) y/o preguntas clave (¿Quién la invita? ¿Por qué quiere unirse?), sin solicitar datos personales sensibles. Cada integrante deberá asegurarse de que quienes invitan comprendan y respeten las normas, protegiendo así la privacidad y seguridad del canal. (para más información de las reglas y normas ingresar al canal de telegram)


Además, ofreceremos eventos Zoom sobre diversos temas y os invitamos esta vez

a una conferencia (en línea) el domingo 4 de mayo (17.00-19.00 horas Berlín)

por Delphine Lacombe

 sobre el tema de su libro

 « Violencias contra las mujeres  De la revolución a los pactos de poder, Nicaragua 1979 – 2008»

Por favor, inscríbase a tiempo a través de Angelika y Barbara del Infobuero, luego le enviaremos el enlace Zoom.

Abrazos feministas

Equipo SolFem-Nicaragua

info@infobuero-nicaragua.org

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.