In Zusammenarbeit mit dem Zentrum Lateinamerika / Centro Latinoamericano de Colonia (CLAC) der Uni Köln, dem Städtepartnerschaftsverein Köln-Corinto e.V. und dem Informationsbüro Nicaragua e.V. planen wir für den
14.11. 2025 ab ca. 13 Uhr bis 15.11. 16.30 Uhr ein Vernetzungstreffen.
Folgende Planung ist angedacht:
Freitag nachmittag:
14.00 Uhr – 18.00 Uhr Präsentation studentischer Arbeiten und Promotionsvorhaben zu Nicaragua,
Alexia Ugalde/ Uni Hannover, Linus Lanfermann-Baumann/ Uni Graz
Vortrag Ernesto Medina zu der Situation der Universitäten in NIcaragua
13.30 h – 14.00 h Anmeldung und Registrierung
14.00 h – 14.30 h Begrüßung
14.30 h – 16.00 h Vorträge
Alexia Ugalde, Uni Hannover, Frauenbewegung in Nicaragua
16.00h – 16.30 Uhr Pause
16.30h – 18.00 Uhr Vorträge Ernesto Medina/Nicaragua-Spanien, Situation der Universitäten in Nicaragua
Linus Lanfermann-Baumann, Uni Graz, Solibewegung zu Nicaragua im Vergleich mit
Friedensbewegung in den 80ern
18.00 h – 19.00 Uhr Verpflegung/Pause
Freitag abend 19.00 Uhr Öffentlicher Abend
Nicaragua: Menschenrechte verteidigen – Frauenrechte erkämpfen
Veranstaltung mit Dora María Tellez und Ana Margarita Vigil (beide waren Teil der Gruppe, die aus dem Gefängnis im Februar 2023 in die USA ausgeflogen wurden, beiden wurde die Staatsangehörigkeit entzogen)
Neuer Senatssaal Universität Köln
SAMSTAG, 15.11.2025
Für den Samstag bitten wir um eine Anmeldung bis zum 1.11. : Link zur Anmeldung
Samstag morgen und nachmittag – Verschiedene Arbeitsgruppen zur Vernetzung und gemeinsames Abschlussplenum.
9.30 h – 10.00 Einleitung und Vorstellung Arbeitsgruppen
Asyl in Deutschland
Städtepartnerschaften
Feministische Solidarität
Forderungen an die neue Bundesregierung
Unterstützung der unabhängigen Medien im Exil
Stärkung der nicaraguanischen Zivilgesellschaft
10.00 h – 12.00 h Arbeitsgruppen
12.00 h – 13.00 h Pause Mittagessen
13.00 h – 15.00 h Arbeitsgruppen
15.00 h – 15.30 h Kaffee
15.30 h – 16.30 Uhr Plenum
17.00 Uhr Abreise für einige nach Wuppertal zum
Konzert – 100 Jahre Ernesto Cardenal – Gesänge des Universums
Kompositionen zu verschiedenen Gedichten und Psalmen von Ernesto Cardenal für vier Streicher und einen Tenor.
19.30 Uhr Konzert – Immanuelskirche – Wuppertal-Oberbarmen
Kosten Konzert 25 € Abendkasse, Vorverkauf 23 € // Ermäßigung möglich.


Im Anschluss besteht die Möglichkeit in Wuppertal um 19.30h ein Konzert in der Immanuelskirche mit Kompositionen zu Texten von Ernesto Cardenal zu besuchen.