Menü Schließen

EU verhängt Sanktionen gegen nicaraguanische Regierungsbeamte

In den letzten Monaten wurden in Nicaragua keine konkreten Fortschritte in Bezug auf Demokratie und Menschenrechte erzielt. Politischer Gegner, Demonstranten, Journalisten, Organisationen der Zivilgesellschaft und Mitglieder der katholischen Kirche werden weiterhin durch Sicherheitskräfte und regierungsnahe bewaffnete Gruppen unterdrückt.

Vor diesem Hintergrund verhängte die Europäische Union am Montag, dem 4. Mai, Sanktionen gegen sechs hochrangige Regierungsbeamte von Daniel Ortega. Das Vereinigte Königreich schloss sich trotz Brexit der EU an und sanktionierte diese sechs Personen ebenfalls. Die USA hatte dies schon 2019 getan.

Die sanktionierten Personen sind: Francisco Díaz Madriz, Generaldirektor der Nationalen Polizei; Ramón Avellán Medal, stellvertretender Generaldirektor der Nationalen Polizei; Luis Pérez Olivas, der Leiter des Gefängnisses „El Chipote“; Justo Pastor Urbina, Leiter der Polizeiabteilung für Sondereinsätze; Sonia Castro González,  Beraterin von Ortega und frühere Gesundheitsministerin; Néstor Moncada Lau, Berater von Ortega und in führender Position der paramilitärischen Streitkräfte. Alle sind Hauptverantwortliche für den Tod Hunderter Menschen, die sich an den Protesten seit 2018 beteiligten.

In den Reihen der Opposition wurde schon lange auf diese EU-Sanktionen gewartet. „Besser spät als nie. Und diese europäische Entscheidung setzt das Thema Nicaragua wieder auf die Tagesordnung“ so Vilma Núñez, Präsidentin der Menschenrechtsorganisation CENIDH.

Einen Bericht auf Spanisch zu den EU-Sanktionen findet ihr hier.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.