Menü Schließen

Nicaraguaner:innen in Europa gedenken am Muttertag des dreijährigen Bestehens des „Massakers“

Die in Spanien lebenden Nicaraguaner:innen haben mehrere Aktivitäten organisiert, um Gerechtigkeit zu fordern und sie taten dieses in Solidarität mit den Familien der Opfer.

Drei Jahre nach dem Massaker vom 30. Mai 2018 gedenkt die nicaraguanische Gemeinde in Spanien am kommenden Sonntag dem, was sie als „schicksalhaftes“ Datum bezeichnet, an dem die Bürger auf die Straße gingen, um gegen die Morde an jungen Menschen zu protestieren, die seit April desselben Jahres im Zuge der sozio-politischen Krise registriert wurden. Der Protest erfuhr eine exzessive Repression, bei der etwa zwanzig weitere Tote zu beklagen sind, die der Polizei und den paramilitärischen Kräften unter der Führung der Ortega-Murillo-Regierung zuzuschreiben sind.

Am 30. Mai 2018 riefen die Mütter der Opfer der Diktatur von Daniel Ortega zum sogenannten „Mutter aller Märsche“ auf. Tausende Nicaraguanerinnen und Nicaraguaner schlossen sich diesem Aufruf an und forderten Gerechtigkeit für die Morde an den jungen Menschen, die sich den Protesten gegen das Ortega-Regime angeschlossen hatten.

Aus diesen Gründen haben die Nicaraguaner, die sich in SOS Spanien selbst organisieren, für den 29. und 30. Mai Aktivitäten in mehreren Städten des Landes zum Muttertag in Nicaragua geplant. Die Veranstaltungen finden auf der Plaza de España in Zaragoza, dem Paseo del Arenal in Bilbao, der Puerta del Sol in Madrid und der Glorieta de las tres culturas in Cordoba statt.

Mütter geben nicht auf, fordern Gerechtigkeit, unter diesem Slogan haben Nicaraguaner:innen ihre Landsleute aufgerufen, weiter für die mehr als 300 Menschen zu protestieren, die während der Protestwelle im Land getötet wurden, wo die Ortega-Murillo-Diktatur ihre Stoßtrupps schickte, um mit Kugeln anzugreifen, was sie „dissonante“ Stimmen nennen.

Auf der anderen Seite verstärkt das Ortega-Regime weiterhin die Repression und Belagerung gegen Oppositionelle und unabhängige Medien im Land, mit dem Ziel, jeden zum Schweigen zu bringen und zu zensieren, der sich gegen ihn stellt.

Video zu den Aktionen in Spanien

Madrid
Amsterdam
Amsterdam
Amsterdam
Amsterdam
Finnland

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.