Menü Schließen

G7-Aufruf an Daniel Ortega, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua zu beenden

G7 fordern Daniel Ortega auf, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua zu beenden – 100% Noticias (100noticias.com.ni) 19.4.2024

In dem Dokument forderten die G7-Minister Ortega auf, die politischen Gefangenen freizulassen, bei denen es sich insgesamt um 138 politische Gefangene handelt.

In der Erklärung der Außenministerinnen und Außenminister der G7 Capri Italien 2024 zur Bewältigung globaler Herausforderungen und zur Förderung von Partnerschaften widmeten sie der Menschenrechtskrise in Nicaragua ein Kapitel.

„Wir fordern die Regierung von Nicaragua auf, ihre Menschenrechtsverletzungen sowie die weit verbreitete Unterdrückung und die damit verbundenen Verstöße und Missbräuche gegen die Zivilgesellschaft, indigene Völker, Akademiker, Studenten, die unabhängige Presse sowie politische und religiöse Akteure zu beenden“, heißt es in der Erklärung.

„Wir bekräftigen die Notwendigkeit, kollektive Maßnahmen zu ergreifen, um Frieden und Stabilität zu bewahren und globale Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung, Verlust der biologischen Vielfalt, globale Gesundheit, Bildung, Ungleichheit der Geschlechter, Armut, Ernährungsunsicherheit und Unterernährung, gewalttätigen Extremismus und Terrorismus sowie Informationsintegrität anzugehen. und einen digitalen Wandel, der die Menschenrechte und Grundfreiheiten respektiert, schützt und fördert“, betonen sie.

„Menschenrechte sind universell, unteilbar, voneinander abhängig und miteinander verbunden.“

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.