Menü Schließen

Nicaragua verlässt die ILO- Internationale Arbeitsorganisation

Nicaragua verlässt die Internationale Arbeitsorganisation | amerika21

8.3.2025 von Rudi Kurz

Auf Grund des in der ILO seit 2022 laufenden Beschwerde-Prozesses droht dem Land Nicaragua eine öffentlichkeitswirksame Verurteilung durch die ILO. Das lehnt Nicaragua als „Einmischung in innere Angelegenheiten“ ab und ist nun ausgetreten aus der internationalen Familie, wie auch schon viele Male vorher aus anderen internationalen Organisationen.

siehe auch:

Nicaragua zieht sich aus dem UN-Menschenrechtsrat zurück

von Laura Gonzales – america 21 4.3.2025

Managua. Die Ko-Präsidentin Nicaraguas, Rosario Murillo, hat den Rückzug des Landes aus dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen angekündigt. Die Regierung weise zudem alle im jüngsten Bericht einer Expertengruppe vorgebrachten „Unwahrheiten, Verleumdungen und Lügen“ zurück, erklärte sie.

Man habe dem Präsidenten des Rats, Jürg Lauber, ein Schreiben übermittelt, in dem Nicaragua seine Entscheidung zum Rückzug aus diesem Gremium mitteilt, so Murillo weiter.

……

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.