Polizei nimmt pensionierten General Álvaro Baltodano in Matagalpa fest Confidencial 15.5.2025
Der ehemalige Brigadegeneral wurde ins Gefängnis El Modelo gebracht, vermutlich aus politischen Gründen.
Álvaro Baltodano war ein Guerillakommandant der FSLN und nahm 1979 als einer der Führer der Nordfront am Matagalpa-Aufstand teil. Er trat im Juli 1979 in die Sandinistische Volksarmee ein und bekleidete während des Krieges zwischen der Konterrevolution und der EPS in den 1980er Jahren hohe militärische Positionen.
Im April 2000 schied er aus der Nationalarmee aus und trat nach seinem Ausscheiden aus der Armee aktiv der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront (FSLN) bei.
Zusammen mit dem pensionierten Oberst Lenin Cerna, dem damaligen Organisationssekretär der FSLN, und dem Bürgermeister von Managua, Dioniso Marenco (der 2020 verstarb), wurde Álvaro Baltodano zu einem der politisch vertrauenswürdigsten Akteure Daniel Ortegas.
Nach Ortegas Wahlsieg im Jahr 2006 wurde er zum Präsidenten der Nationalen Kommission für Freihandelszonen ernannt und wurde zwischen 2009 und 2017 zusammen mit dem Berater des Präsidenten für Wirtschaftsfragen, Bayardo Arce, eines der Bindeglieder des Ortega-Regimes in der Allianz mit den Großunternehmern des Privatsektors, die offiziell als „Modell des Dialogs und des Konsenses“ bezeichnet wird.
Am 31. Oktober 2022 wurde Álvaro Baltodano von seinem Amt als „Delegierter Minister des Präsidenten für die Förderung von Investitionen und Außenhandelserleichterungen“ entbunden, das er seit Januar 2017 innehatte.
Polizei führt Razzia gegen 14 Bürger im Norden Nicaraguas durch Confidencial 18.5.2025
Im nördlichen Teil Nicaraguas wurden 14 Personen verhaftet. Unter den Festgenommenen sind ehemalige Mitglieder der aufgelösten Partei Bürger für die Freiheit (CxL) und ehemalige Militäroffiziere, die mit dem kürzlich verhafteten pensionierten General Álvaro Baltodano Cantarero in Verbindung stehen.
In Matagalpa wurde am Samstag um zwei Uhr nachmittags Aníbal Martín Rivas Reed, ehemaliger Hauptmann der Armee und Onkel der ehemaligen politischen Gefangenen Tamara Dávila, in seinem Haus gefangen genommen. Rivas wurde bei einer Polizeirazzia festgenommen, sein Aufenthaltsort ist unbekannt.


Weder die Nationalpolizei noch die Staatsanwaltschaft haben eine offizielle Mitteilung veröffentlicht, in der sie über die Verhaftungen informiert oder die Polizeirazzia gerechtfertigt haben.