Menü Schließen

Slang Worte und Spitznamen halfen mir, Nicaraguas politischen Kontext zu verstehen (Anna María Sampson)

Anna María Sampson, Confidencial 4.9.2020

“El Bachi”, “Chayopalo”, and “sapo” sind einige der Begriffe die Nicaraguaner*innen genutzt haben um Leute, Ereignisse oder Persönlichkeiten der letzten zwei Jahre zu bezeichnen.

Während ich meine Familie in Leon im April 2018 besuchte, hörte ich den Begriff “sapa”, der dazu benutzt wurde, einen unserer Nachbarn zu beschreiben. In Mitten der Auseinandersetzung, die durch die gewaltsame Repression der Proteste gegen die Regierung ausgelöst worden war, begann ein Gerücht sich zu verbreiten, dass eine in der Nachbarschaft vermutlich einigen Studenten und Studentinnen Schutz angeboten hatte, die gegen die Regierung protestiert hatten. Dann hat sie die Nationale Polizei angerufen, eine Institution, die der Regierung loyal ist und hat sie alle verraten.

Sapo, was Kröte bedeutet, ist das nicaraguanische Slangwort für Spitzel. Der Begriff wird im Land schon seit vielen Jahren verwendet, aber erst vor kurzem wurde er wieder in einem politischen Kontext allgemein bekannt. Regimegegner bezeichnen Staatsangestellte und Anhänger der sandinistischen Befreiungsfront (FSLN) – der Regierungspartei – als „sapos“. (Weiter siehe PDF)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.