Menü Schließen

Gesetz zur lebenslangen Haft verabschiedet – Trilogie von Gesetzen

Confidencial 10.11.2020

Die Nationalversammlung von Nicaragua billigte (Anfang November) die Verfassungsreform, die die lebenslange Haftstrafe im Land festlegt, die im Januar nächsten Jahres für ihr späteres Inkrafttreten ratifiziert werden soll. Das sogenannte Gesetz für eine lebenslange Haftstrafe, das auf der Basis von Artikel 37 der Verfassung erfolgt, ist das jüngste in einer Trilogie von Strafgesetzen, die das Regime in den letzten Wochen vorangetrieben hat.

Mit der Reform wird dem Artikel 37 der Politischen Verfassung, der eine Freiheitsstrafe von maximal dreißig Jahren vorsieht, ein neuer Absatz hinzugefügt: „Ausnahmsweise wird die lebenslange Freiheitsstrafe gegen die wegen schwerer Verbrechen verurteilten Personen verhängt, wenn es grausame, erniedrigende und unmenschliche hasserfüllte Umstände gibt, die durch ihre Auswirkungen eine geschockte Ablehnung, Empörung oder Ekel in der nationalen Gemeinschaft verursachen“. mehr siehe Button zum Herunterladen in deutsch oder hier in spanisch

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.