Menü Schließen

Spendenaufruf – Zerstörung durch die Hurrikane ETA und IOTA an der Karibikküste – Katastrophenhilfe für die Bevölkerung

Hurrakan IOTA ist mit noch größerer Intensität als der Hurrakan ETA auf die Küste in Bilwi getroffen. Einer der stärksten, die Nicaragua je erlebt hat. Es wurden alleine 40.000 Menschen durch die Regierung evakuiert, hinzu kommt fast die gleiche Anzahl, die in den Kirchen oder bei Verwandten und Bekannten Unterschlupf fanden, mehrere 1.000 Häusern wurden zerstört, Strom und Wasser sind ausgefallen, 35 Gemeinden sind ohne Verbindung zur Außenwelt. Es gibt Überschwemmungen in den Städten und Dörfern. Das Trinkwasser wird knapp.
Auch die medizinische Versorgung ist nicht mehr gewährleistet.

Der Klimawandel betrifft – wie so oft – die Allerärmsten, die Infrastruktur ist prekär und kann leicht zerstört werden.

Ein Projektpartner in der RACCN versorgt die Bevölkerung mit dem allernötigsten,
Essenspakete, Wasser, Teller, Tassen, Becher, Hygieneartikel…

Wir bitten um Spenden für die Katastrophenhilfe nach den Hurrikanen ETA und IOTA, die mehrere 10.000 Menschen in Not und Elend zurückgelassen haben.

Mehr Informationen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.