Menü Schließen

OAS verabschiedet Resolution zur Menschenrechts-Lage in Nicaragua und ruft zur Beendigung der Verstöße auf

OAS verabschiedet Resolution zur Lage in Nicaragua und ruft zur Beendigung der Verstöße auf (lavoz.com.ar) 27.6.2024

Die 54. Generalversammlung der OAS in Asunción / Paraguay hat am Donnerstag eine Resolution verabschiedet, um die Mitgliedsstaaten aufzufordern, ihre Bemühungen zu intensivieren, die Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua zu beenden. Nicaragua hat die OAS im Dezember 2023 verlassen.

Die Resolution, die von den Außenministern und Vertretern der 32 aktiven Mitglieder der Organisation verabschiedet wurde, fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die „ideologische Verfolgung“ in dem mittelamerikanischen Land zu beenden.

Die OAS fordert die „Regierung von Nicaragua auf, alle Personen unverzüglich und bedingungslos freizulassen, denen aus politischen oder religiösen Gründen die Freiheit entzogen wurde“.

Bereits am 18. Juni hatte der OAS-Sicherheitsrat einen Resolutionsentwurf veröffentlicht. Das am Donnerstag verabschiedete Dokument forderte die „Einstellung aller Menschenrechtsverletzungen und wirksame Maßnahmen zur Wiederherstellung demokratischer Institutionen, insbesondere ihrer Verpflichtung zur Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte“.

(7) Despacho 505 Nicaragua auf X: „#Nicaragua | Procesos penales internacionales y una negociación para liberar a los presos políticos son puntos clave en las acciones contra la tiranía, dice la opositora nicaragüense, @HaydeeCastilloF. https://t.co/9x2JxRbE1C“ / X

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.