
„Patrullaje“ (Patrol) // Film über den Kampf der indigenen Rama gegen die Abholzung des Regenwaldes an der Karibik-Küste Nicaraguas
In Nicaraguas bedrohtem Regenwald kämpfen indigene Ranger darum, die dunkle Wahrheit hinter dem konfliktiven Rindfleisch aufzudecken. Illegale Siedler dringen in den Urwald ein, roden Land und betreiben dort Viehzucht, damit gefährden sie das Überleben der Indigenen Bevölkerung.
PATRULLAJE ist eine politische Dokumentation, die den indigenen Gemeinden an die Grenzlinie des Umweltkonfliktes folgt. Die indigenen RAMA Völker in Allianz mit den afrikanisch-stämmigen Kriol Gemeinden kämpfen darum, die illegalen Viehzüchter daran zu hindern, ihren Regenwald im Naturschutzgebiet Indio Maíz zu zerstören.
Der Film von Camilo de Castro über die Zerstörungen im Naturschutzgebiet Indio Maiz, die Angriffe auf die indigene Bevölkerung und den facettenreichen Widerstand der Ramas im Indío Maíz (Nicaragua) wurde 2024 in verschiedenen Kinos Deutschlands präsentiert. Der Film (mit deutschen Untertiteln) hat bereits zahlreiche Preise gewonnen.
Der Film ist noch bis 14. Mai bei ARTE zu sehen; entweder in der Mediathek unter dem Namen „Patrol“ oder im Internet unter https://www.arte.tv/de/videos/119005-000-A/patrol/
Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald
(Kinostart: 6.3.25)
Die nächsten Spielorte (A-Z):
|
---|
Bad Endorf, Marias Kino (03.05.2025-04.05.2025) Berlin, Zeiss-Großplanetarium (27.03.2025) Berlin, Zeiss-Großplanetarium (02.04.2025) Berlin, Zeiss-Großplanetarium (15.04.2025) München, Werkstattkino (03.04.2025-07.04.2025) München, Monopol (22.06.2025) Nürnberg, Meisengeige (05.04.2025) Viechtach, CineVIT Lichtspiel+Lounge (22.06.2025) Wiesbaden, Murnau Filmtheater (20.03.2025-26.03.2025) Wiesbaden, Caligari Filmbühne (05.04.2025) Wiesbaden, Roter Salon (Red Cinema) (15.08.2025) |
Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald – Drop-Out Cinema eG
HINWEISE für AKTIONSGRUPPEN / Organisation von Veranstaltungen zum Film PATROL:
Falls ihr erfahren wollt welches Kino diesen Film in eurer Stadt gebucht hat wendet euch direkt per mail an Jörg van Bebben
Wenn ihr im Anschluss an eine der Filmvorführungen eine kleine Veranstaltung organisieren wollt, dann wendet euch an uns vom INFOBÜRO. Wir können euch exilierte Nicaraguaner:Innen oder Fachpersonen zum Thema Waldvernichtung durch die Fleischindustrie und/oder zum neuen Entwaldungsgesetz in der EU für eine solche Aktion vermitteln. Camilo de Castro wird Sprachvideos mit aktualisiertet Information zum Film und zur Situation der Waldhüter:innen der Rama Kriol zur Verfügung stellen, die ebenfalls nach den Filmvorführungen gezeigt werden könnten, wenn lokale Aktionsgruppen, dies mit den Betreibenden der Kinos so absprechen und die Mobilisierung unterstützen.