Menü Schließen
Start „ Violencias contra las mujeres – De la revolución a los pactos de poder, Nicaragua 1979 – 2008“

„ Violencias contra las mujeres – De la revolución a los pactos de poder, Nicaragua 1979 – 2008“

Online Vortrag von Delphine Lacombe zu ihrem Buch.  Zugangslink über

info@infobuero-nicaragua.de

 

 

Delphine Lacombe
Soziologin, Forschungsbeauftragte des CNRS;

Aktuelle Mitgliedschaften
Zentrum für mexikanische und zentralamerikanische Studien (CEMCA UMIFRE16)
Unite de recherche migrations et sociétés (URMIS) (Forschungseinheit Migration und Gesellschaft)

Delphine Lacombe führt ihre Forschungen über das Geschlecht in den Formaten des Politischen in Mesoamerika auf der Grundlage einer sozio-historischen Analyse der Ausübung von geschlechtsspezifischer Gewalt und ihrer subjektiven und politischen Problematisierung durch. Während ihrer internationalen Mobilität im Rahmen der UMIFRE CEMCA hat sie ihre Untersuchungen zu den Auswirkungen der zentralamerikanischen autoritären Wendungen auf die feministischen Mobilisierungen und individuellen Wege im Exil ausgeweitet. Ebenso hat sie sich eingehend mit den Formen der kollektiven Mobilisierung von Frauen während der letzten Welle des mexikanischen Feminismus (2019-2024) befasst, insbesondere mit den Repertoires der Aktion „direkt in der Stadt“, wie Bilderstürmerei, direkte Aktion, „Alter-Monumentalismus“. Außerdem widmete sie ihre Arbeit den Verbindungen zwischen Revolutionen und Feminismus, demokratischer Erfahrung und Feminismus. Ihre Forschungen widmeten sich auch der Verbreitung von Gender als wissenschaftliche, militante und bürokratische Kategorie unter dem Einfluss der Globalisierung.

Datum

Mai 04 2025

Uhrzeit

17:00 - 19:00

Kategorien

Archiv

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.