Menü Schließen
Start Bürger*innen-Beteiligung: Alibi oder Mitverantwortung? (Tagesworkshop/Worldcafe)

Bürger*innen-Beteiligung: Alibi oder Mitverantwortung? (Tagesworkshop/Worldcafe)

Welche Rolle wollen Bürger*innen beim notwendigen Umbau unserer Kommune übernehmen? Wie können sie dabei auf Entscheidungen Einfluß nehmen? Welche Möglichkeiten, Instrumente und Wege stehen dafür zur Verfügung? Wie gehen Zivilgesellschaft und Verwaltung mit der sozialökologischen Transformation und miteinander um? Wie müssten die Formen demokratischer Partizipation erweitert werden, um mit notwendigen Handlungsstrategien adäquat auf die Klimakrise zu regieren?

Nach Impulsen aus unterschiedlichen Perspektiven (Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft) wollen wir Kriterien für gute und verbindliche Beteiligungsprozesse erarbeiten, die in der Abschlußrunde zusammengetragen und im Anschluß an die Veranstaltung der Verwaltung übergeben bzw. vorgestellt werden. Mit Nora Freier (Institut für Partizipationsforschung der Bergischen Universität Wuppertal), Helge Lindh (MdB, Kultur- & Demokratiepolitischer Sprecher) und eine*r Vertreter*in der for Future-Bewegung. Moderation Klaus Heß und Beste Petersen vom Projekt Demokratische Partizipation und sozialökologische Transformation.

Die Veranstaltung richtet sich an Aktivist*innen und an Bürgerbeteiligung Interessierte. Verpflegung (Mittag & Snack sowie Kaffee, Tee und Wasser) werden gestellt. Anmeldung erforderlich unter anmeldung@infobuero-nicaragua.org

Das Projekt wird gefördert durch die Stadt Wuppertal und das BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie Leben“. Weitere Infos finden Sie unter https://primaklima21.net/

  • Anmeldung:

    Anmeldung bitte unter anmeldung@infobuero-nicaragua.org

Datum

Juli 16 2022
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Nachbarschaftsheim Ostersbaum
Platz der Republik 24-26, 42107 Wuppertal
Webseite
https://www.nachbarschaftsheim-wuppertal.de/

Kategorien

Archiv

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.