Menü Schließen

Madeleine – ein Film von Leonor Zúniga über das Exil – Wer bist Du im Exil.

Leonor Zúniga: “Madelaine es sobre quién sos cuando estás en el exilio” – La Lupa

PorLa Lupa Nicaragua 28 marzo, 2023

Der neueste Kurzdokumentarfilm der Filmemacherin folgt der Geschichte des Exils der jungen Frau in Costa Rica, die vor dem diktatorischen Paar beim nationalen Dialog die Namen der Menschen verlas, die bei den Protesten 2018 getötet wurden.

Für die Dokumentarfilmerin Leonor Zúniga bedeuteten die Dreharbeiten zur Aktivistin Madelaine Caracas in ihrem ersten Jahr im Exil in Costa Rica im Jahr 2019 die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte des Exils.

Madelaine, so der Name ihres neuesten Kurzdokumentarfilms, thematisiert die Geschichte der studentischen Aktivistin, die während des ersten nationalen Dialogs gegen Diktatoren die Namen der Getöteten bei den Protesten gegen die Regierung im Jahr 2018 verlas. Diese Aktion veranlasste sie, aus dem Land zu fliehen, um nicht zu Unrecht vom Regime inhaftiert zu werden, nur weil sie Gerechtigkeit forderte.

Leonor Zúniga: „In Madelaine geht es darum, wer man ist, wenn man im Exil ist“ – La Lupa

„Das Exil nahm ihr jedoch alles, was sie damals besaß, einschließlich der Kunst, einer von Madelaines großen Leidenschaften. Doch mit Zúnigas Kamera und Regie folgte die Filmemacherin der 19-Jährigen, die sich nach und nach an ihr neues Leben in einem fremden Land gewöhnt und sich langsam wieder mit ihrer alten Liebe, der Malerei, vereint. Erstellt mit Managua Furiosa. Madelaine ist Teil einer Dokumentarserie des Nicaraguaners Roberto Guillén, Gründer der Produktionsfirma Tres Felices Tigres, die sich mit den Geschichten nicaraguanischer Künstler im Exil auseinandersetzt.

Zúniga ist Dokumentarfilmerin, Soziologin und Aktivistin, bekannt für mehrere Filme mit hoher sozialer Wirkung, darunter Exiliada (2018). Sie ist außerdem Mitbegründerin und Kreativdirektorin von CaLe Productions.“

Weitere Beiträge:

8. Report zu 158 Folteropfern 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.