Unter dem Motto „make solidarity great again“ findet am 23.08.2025 im IBZ und im KUKUNA, beide an der Herz Jesu-Kirche in Unterbarmen gelegen, das erste…
GKN Automotive hat als internationaler Automobilzulieferer mehrere Standorte geschlossen. Die Kolleg*innen in Florenz haben vor 3 Jahren den Betrieb besetzt und wollen ihn in eigener…
Wind- und Sonnenenergie sind entscheidend für die Energie- und Mobilitätswende. Wichtigster Rohstoff ist Kupfer. Minen und Produzenten machen weltweit Milliardengewinne. Der Film „Schmutziges Kupfer“ zeigt,…
Der öffentliche Diskurs hier in Deutschland wird bestimmt von der Rede des ökologischen Umbaus in Europa. Es wird kaum hinterfragt wie und auf wessen Kosten…
Unsere Kleidung, Nahrungsmittel, Elektronik – diese und viele andere Alltagsprodukte werden weltweit produziert bevor sie in unseren Supermärkten landen. Die Arbeitsbedingungen in vielen Fabriken, insbesondere…
Das Wuppertaler Aktionsbündnis Gerechter Welthandel (ehemals: Wuppertaler Aktionsbündnis gegen TTIP und andere Freihandelsfallen, WAT) protestiert gegen die endgültige Ratifizierung von CETA. Wir rufen auf zur…
Im Fairen Handel der Zukunft geht es nicht nur um bessere, höhere, fairere Preise für die Produkte der Produzent*innen im globalen Süden, sondern auch um…
Infoabend am 8.2.2022 Die Globalisierung macht es möglich: Den Mitarbeiter*innen im mexikanischen Werk wird genauso wie im deutschen Werk desselben Konzerns Verzicht abverlangt: „Die deutschen…