Menü Schließen
Start Von der sandinistischen Revolution (1979) zur orteguistischen Konterrevolution (2025)

Von der sandinistischen Revolution (1979) zur orteguistischen Konterrevolution (2025)

1979 feiern Nicaragua und die ganze Welt den Sturz der Somoza-Diktatur und den Sieg der Sandinistischen Revolution. 2025 werden die letzten republikanischen Reste der Verfassung abgeschafft, und Nicaragua wandelt sich erneut zu einer brutalen Familien-Diktatur. Beide Regimewechsel finden unter der maßgeblichen Führung der FSLN und von Daniel Ortega statt.

 

    Vereidigung der neuen Paramilitärs am 26.02.2025 in Managua

Wie konnte das passieren? Die internationale Solidaritätsbewegung mit Nicaragua unterstützte die Revolution in den 1980-er Jahren. Spätestens seit 2018 orientiert sie sich hauptsächlich auf die Unterstützung der Verfolgten des diktatorischen Regimes Ortega-Murillo. Wie ist dieser Wechsel zu erklären? Welche Schlussfolgerungen müssen wir daraus ziehen? Matthias Schindler, Aktivist der Nicaragua-Solidarität seit ihren Anfängen und bis heute, hat im Mai 2025 eine Dissertation über die Entwicklung der Demokratie in Nicaragua abgeschlossen. Er wird einige zentrale Ergebnisse seiner Arbeit vorstellen. Danach besteht die Gelegenheit zu Nachfragen und zur Debatte.

     

Schindler 1984 beim Kaffeepflücken in Miraflor und 2025 bei Verteidigung der Doktorarbeit in Lissabon

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Informationsbüro Nicaragua statt.

  • Veranstaltungsform: Präsenz
Schlagwörter: , ,

Datum

Juli 09 2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Informationsdbüro Nicaragua
Deweerthstr. 8

Veranstalter

Informationsbüro Nicaragua
Webseite
https://infobuero-nicaragua.org/

Kategorien

Archiv

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.