Die langjährige ehemalige Leiterin des Historischen Institutes der Universidad Centroamerica in Managua hat ein neues Buch herausgegeben. Unter der untenstehenden Facebook Adresse wird es –…
Die nächsten Termine für unsere deutschsprachigen Seminare sind der 24.4.2021 (online) und der 11.-12.9. (Leipzig). Das nächste bilinguale Seminar (spanisch-deutsch) findet am 20.3.2021 online statt.…
Kurz vor Weihnachten wurde in Nicaragua ein neues Gesetz verabschiedet, dass die Teilnahme der Opposition an den Wahlen verhindern soll. Das „Ley de defensa de…
In 2021 führen wir eine monatliche virtuelle Veranstaltungsreihe mit Expert*innen aus Nicaragua und Europa zur Verteidigung der Menschenrechte durch. Angedacht sind Themen wie: Gewalt gegen…
Presentación del Informe de Análisis de la Libertad de Asociación en Nicaragua (2007-2020) Die Präsentation ist in spanisch Die Stiftung „Fundación del Río“ und die…
Dokumentation (spanisch) von Popol Na und Articulación de Movimientos Sociales vom Dezember 2020 In der Analyse zeigt sich die harte Realität der mehr als 100.000…
In ihrem Vortrag auf der Konferenz: „Von Engels gelernt? Linke Utopien und emanzipatorische Praxis in Lateinamerika“ in Wuppertal fasste die bekannte Feministin Verónica Gago ihre Vorschläge…
Strategische Herausforderungen für soziale Bewegungen, Praxis der Selbstorganisation und postkapitalistische PolitikUnter diesem Titel fand auf der internationalen Tagung: „Von Engels gelernt? Linke Utopien und emanzipatorische…
aus Reuters LTA vom 23.11.2020, by Drazen Jorgic, Ismael López Der Text ist in spanisch Cómo Ortega levantó un imperio mediático que enriquece a su…
Offener Brief aus Paris an die Abgeordneten des nicaraguanischen Parlaments zu der Verabschiedung des Gesetzes über die ausländischen Agenten
EIU: “Ortega permanecerá en el poder en el período 2021-2025”Confidencial 19. November 2020 In ihrem im November aktualisierten Bericht geht die politische Analyse-Abteilung des Economist…
Confidencial 10.11.2020 Die Nationalversammlung von Nicaragua billigte (Anfang November) die Verfassungsreform, die die lebenslange Haftstrafe im Land festlegt, die im Januar nächsten Jahres für ihr…
.. mit vielen aktuellen und allgemeinen Infos
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine neue Analyse herausgegeben.
Monica Baltodano – Vorsitzende der NRG POPUL NAE in Managua und MItglied bei AMS – hat sich eindringlich zur Menschenrechtssituation in Nicaragua geäußert. „Frau María…
U.S. DEPARTMENT OF STATE Office of the Spokesperson ________________________________________ For Immediate Release STATEMENT BY SECRETARY MICHAEL R. POMPEO November 9, 2020 Designation of Former President…
SOS Nicaragua bringt einen regelmässigen Newsletter in verschiedenen Sprachen heraus, hier der aktuelle Newsletter von Oktober in deutsch
Im Jahresbericht beschreibt die Menschenrechtsorganisation Nunca mas ihre Arbeit zu Nicaragua im letzten Jahr.
Beschreibung: Organized as part of University Library’s annual Willard Lecture series, these events will feature Margaret Randall’s conversation with Nicaraguan revolutionary and writer Gioconda Belli,…
Interview mit Hector Mairena PLATICANDITO hier
Das Regionalbüro Mexico Centralamerika und Karibik hat ein aktuelles Dossier herausgegeben mit zahlreichen Beiträgen zur Situation in Nicaragua seit den Protesten im April 2018. Das…
Gesetz über ausländische Agenten Sondergesetz zur Cyberkriminalität Gesetz über Haßverbrechen – lebenslange Haft Wer Geld aus dem Ausland bezieht und in Nicaragua arbeitet, muss sich…
SOS Nicaragua bringt einen regelmässigen Newsletter in verschiedenen Sprachen heraus, hier der aktuelle Newsletter von September in deutsch
Lateinamerika ist in mehrerlei Hinsicht ein aussergewöhnlicher Kontinent: Es existiert die krasseste soziale Ungleichheit zwischen größtem Reichtum und extremster Armut Die Ökonomie und Politik ist…
21 Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Beamten der USA und NGOs legen offen, dass diese Gesetzgebung schädlich wäre für die Arbeit der Nichtregierungsorganisationen, der Aktivisten und…
Liebe Freundinnen und Freunde, neben vielen einzelnen Meldungen der letzten beiden Wochen erhielten wir heute beigefügte Erklärung von 50 internationalen Organisationen, die auf die Zunahme…
Es liegt eine Gesetzesinitiative der sandinistischen Fraktion in der Nationalversammlung vor, der die Meinungsfreiheit und die Arbeit der Nichtregierungsorganisationen, Presse und allgemeiner Öffentlichkeit in einschneidender…
PEN Nicaragua nimmt Stellung zu dem neuen Gesetzentwurf zu den „internationalen Agenten“ und deren Registrierungspflicht. Sie warnen vor einer völligen Einschränkung der öffentlichen Meinungsbildung PEN…
Ein sehr allgemeines Standardwahlprogramm ohne große Konkretisierungen, dass innerhalb der Allianz auch nicht breit diskutiert wurde.
Ein Beitrag von Hans Lawrence Ramirez in NIcaragua Investiga, Managua, Nicaragua, 6. September 2020 Die Parteien, die das Wahlbündnis FSLN bilden, werden sich entscheiden müssen,…
Serie de Estudidos Institucionales 2020 No. 1 Sergio Cabrales und Alvaro López-EspinosaFUNIDES Fundación Nicaragüense para el Desarollo social y econónimco
Enrique Sáenz, 4. September 2020, Confidencial Einer der Schlüssel zum Wahlsieg der Nationalen Oppositionsunion (UNO) über die Sandinistische Front (FSLN) im Jahr 1990 war ihre…
Confidencial – Carlos F. Chamorro 26.8.2020 Daniel Ortegas Niedergang und der Stillstand der Opposition in Nicaragua Paradoxerweise fehlt der Opposition im Moment der größten Schwäche…
La Prensa – Domingo – Ende August 2020 Hundert Nicaraguaner sitzen weiterhin in den Gefängnissen der Diktatur. Sie sind dort, weil sie anders denken. Weil…
Ein Beitrag der Arbeitsgruppe zu Zentralamerika innerhalb CLACSO El istmo centroamericano: repensando los centrosBoletín Reflexiones ístmicas centroamericanas Año 1 – Número #1 «COVID-19: Pandemia y pandemonio en Centroamérica»Julio…
Stagnation aufgrund von Machtquoten und gegenseitigem Misstrauen schwächen das Ziel des Oppositionsbündnisses, sagen Analysten und Politiker EFE @efenoticias 26 August, 2020 Confidencial Managua, Nicaragua Die…
Am 13. Juni ist Edén Pastora Gómez im Alter von 83 Jahren an Covid-19 gestorben. Er wurde weltweit als Comandante Cero bekannt, als er 1978…
In den letzten Jahren haben sich verschiedene oppositionelle Gruppen in Nicaragua gebildet. Einige, wie Movimiento Campesino und Articulación de Movimientos Sociales, entstanden bereits vor den…
Pressemitteilung zur aktuellen Lage vom 17.7.2020
Erschienen bereits in 2018 als digitales Buch. Kostenlos zum Downloaden bei CLACSO Consejo Latinoamericano de ciencias sociales LINK Der Aufstand in 2018 Zitat aus dem…
EDMUNDO JARQUÍNCOORDINADOR Y COAUTORELVIRA CUADRA, OCTAVIO ENRÍQUEZ, WENDY FLORESJULIO ICAZA, JOSÉ A. PERAZA, SILVIO PRADOENRIQUE SÁENZ MANAGUA, NICARAGUAMAYO, 2020 Publicado por: Fundación para la Paz…
Gedanken zum 19. Juli
Matthias Schindler schreibt zum 19. Juli 2020
INKOTA schreibt: Der Impuls ein Zoom-Treffen mit Dora María Téllez zu organisieren, um die soziopolitische Krise in Nicaragua und die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie im…
Hintergrund und Perspektiven MÓNICA BALTODANO MARCENARO war Kommandantin der sandinistischen Guerilla, wendete sich aber 2005 von Daniel Ortega und der Sandinistischen Nationalen Befreiungsfront (FSLN) ab.Sie…
Managua 25.4.2020
716 nicaraguanische Ärzte und Ärztinnen melden sich zu Wort.
Statistische Daten – Stand 30.5.2020 Auf Worldometer findet man täglich aktualisierte Daten, darunter die Daten der nicaraguanischen Regierung. Das „Observatorio COVID19 Nicaragua“ stellt mit Hilfe…
Am 22. Mai hat die USA weitere Sanktionen gegen Kabinettsmitglieder der Regierung Ortegas verhängt. Insgesamt sind bereits 20 Personen und fünf Unternehmen aus dem Umfeld…
In den letzten Monaten wurden in Nicaragua keine konkreten Fortschritte in Bezug auf Demokratie und Menschenrechte erzielt. Politischer Gegner, Demonstranten, Journalisten, Organisationen der Zivilgesellschaft und…
Eva Chow vom Colectivo de Mujeres Matagalpa gibt einen Überblick zur Situation Nicaraguas im Angesicht der Corona Pandemie und zu den fortdauernden Repressionen
Herausgeber Alberto Cortés Ramos, Umanzor López Baltodano, Ludwing Moncada Bellorin, FLACSO Costa Rica April 2020 735 Seiten – 35 Beiträge Anhelos de un nuevo horizonte.…
Aus Matagalpa, der Partnerstadt Wuppertals erreichen uns immer wieder erschreckende Berichte über die anhaltende Bedrohung Oppositioneller. Aus den sozialen Medien hatte der Städtepartnerschaftsverein erfahren, daß…
Ortega-Murillos Plan gegen das Coronavirus ist eine Wette, dass er bis 2021 an der Macht bleiben wird. Das größte Risiko für seine Wette ist, dass…
Ein Video von Juli 2019 zu den Ereignissen am 8. Juli 2018 mit Interviews der Jugendlichen, die betroffen waren.
Als die Sandinisten vor 40 Jahren in Nicaragua die Macht übernahm, schauten Linke weltweit voller Hoffnung auf das Land: Ein humaner Sozialismus schien möglich. Heute…
Las imágenes históricas de los primeros 100 días de la rebelión cívica – YouTube 8:50 min. und ein weiteres Video auf youtube: https://youtu.be/B8BfLDQh-lw 8:16 min…
Deutschland und Solidarität mit Nicaragua – DW – 11.07.2018 Die starke Solidaritätsbewegung, die in den 1980er Jahren in Deutschland zur Unterstützung der sandinistischen Revolution entstand,…
Bergische Universität Wuppertal (17.07. – 20.07.2017) Tagungsbericht von Anne Tittor, Nachwuchsgruppe Bioökonomie und soziale Ungleichheiten, Friedrich-Schiller-Universität Jena “La Cultura del Sandinismo en Nicaragua – Teorías…
Warum hat es in Nicaragua keine Übergangsjustiz gegeben? Wäre hier eine Wahrheitskommission möglich?
Von Vilma Núñez de Escorcia (Übersetzung Christa Martin)Artikel aus envío Nr. 387 von Juni 2014 http://www.envio.org.ni/articulo/4857 Vilma Núñez de Escorcia, Präsidentin des Nicaraguanischen Menschenrechtszentums (CENIDH),…
NICARAGUA drei Monate nach dem Sieg. Erklärungen von Moises Hassan, Mitglied der Regierungsjunta zum nationalen Wiederaufbau, 14. Oktober 1979. Ein Film von Luis Morett, am…